Haus der Technik e. V. (HDT) bündelt alle Veranstaltungen zu den Themen Immissionsschutz und Störfall

Dabei werden zu allen relevanten Themen des Immissionsschutz-, Störfallrechts und der Anlagensicherheit Grund- und Fortbildungsseminare (auch staatlich anerkannt im Sinne der 5. BImSchV) sowie Tagungen angeboten.

Für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte besteht die Verpflichtung (§ 9 der 5. BImSchV) regelmäßig, aber mindestens alle zwei Jahre, an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen.

Aktuell im Angebot ist die Veranstaltung:

Immissionsschutz – neue rechtliche/technische Entwicklungen

(Bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV)

Mit dieser Veranstaltung am 14.-15.November 2017 in Essen werden Immissionsschutz-, Störfallbeauftragte und andere Fachleute in Industrie, Wirtschaft und Behörden, die sich mit Fragen des Immissionsschutzes befassen, über aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen informiert.

Alle Infos unter  https://www.hdt.de/W-H090-11-241-7

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Buchal | Fachbereich Maschinenbau • Produktion • Transport • Umweltschutz

c.buchal@hdt.de | tel +49 (0) 201/18 03-302 | fax +49 (0) 201/18 03-263

HDT Essen | München | Berlin

Haus der Technik e.V. | Hollestr. 1 | 45127 Essen | Deutschland

Zentrale: +49 (0) 201/18 03-1 | +49 (0) 201/18 03-269

hdt@hdt-essen.de | www.hdt-essen.de

Media Contact

Dipl.-Ing. Kai Brommann Haus der Technik e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Endlich getrennt

Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Ottawa haben das jahrzehntealte Problem der Unterscheidung von einfachen und mehrfachen Lichtanregungen gelöst. In der Fachzeitschrift Nature stellen sie ihre neue Methode vor. Der Bau…

So entstehen Fussballmoleküle im Weltall

Seit Langem wird vermutet, dass im All sogenannte Fullerene und deren Abkömmlinge entstehen können – grosse Kohlenstoffmoleküle in Fussball-, Schüssel- oder Röhrchenform. Ein internationales Forschungsteam hat nun mit Unterstützung der…

Material, hör zu!

„Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen (UDE)…

Partner & Förderer