Brandschutzbeauftragter wird auch für Baumärkte gefordert!
Üblicherweise wird ein Brandschutzbeauftragter von der Behörde, der Feuerwehr oder aber auch dem Brandversicherer gefordert.
Der Arbeitgeber hat demnach einen Brandschutzbeauftragten zu bestellen, da dies für das betreffende Unternehmen eine sehr wichtige betriebliche Maßnahme darstellt.
Der Arbeitgeber beauftragt schriftlich eine Person, die dazu aber eigens geschult werden muss.
Zwingend notwendig ist dabei ein 64-Unterrichtsstunden-Lehrang nach der Richtlinie vfdb 12-09-01 : 2014-08(03).
Nach der Muster-Industrie-Baurichtlinie MIndBauRL und der Verkaufsstättenverordnung VkVO ist die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten in der Regel auch für Baumärkte verpflichtend.
Das Haus der Technik bietet den passenden Lehrgang dazu an.
Hier die nächsten Termine:
17. – 22. August 2015 in Essen
31. August – 05. September 2015 in Timmendorfer Strand
21. – 29. August 2015 in Essen
12. – 20. Oktober 2015 in München
09. – 17. November 2015 in Berlin
Alle Infos dazu auch unter: www.brandschutzbeauftragter.de
Pressekontakt
Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: [email protected]
Internet: www.hdt-essen.de
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge
Die Geburtsstätten von Planeten der kleinsten Sterne
Seit kurzem finden Wissenschaftler in den Scheiben um junge Sterne ringförmige Strukturen, die auf Planetenbildung hindeuten. Astronomen unter der Leitung von Nicolas Kurtovic vom Max-Planck-Institut für Astronomie haben jetzt ähnliche…
TU Graz liefert Know-how für effizientes Flugtriebwerk von General Electrics
Im EU-Projekt TURANDOT untersuchten Forschende der TU Graz eine haifischhautähnliche Beschichtung für Triebwerksschaufeln und verfolgten den Verlauf der Kühlluft im Triebwerk. So machen sie Flugzeuge sparsamer, kostengünstiger und leiser. Ein…
Größe des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor
In Experimenten am schweizerischen Paul Scherrer Institut PSI hat eine internationale Forschungskollaboration den Radius des Atomkerns von Helium fünfmal präziser gemessen als je-mals zuvor. Mithilfe des neuen Werts lassen sich…