Pharmaverpackung mit iQ™: Neue Plattform von SCHOTT sorgt für mehr Flexibilität und Patientensicherheit

Pic1 iQ™ platform Picture: SCHOTT

Pharmaverpackung mit iQ™: Neue Plattform von SCHOTT sorgt für mehr Flexibilität und Patientensicherheit
Pharmaunternehmen eine flexiblere Nutzung ihrer Produktionsanlagen ermöglicht.

iQ™ sorgt dafür, dass Pharmahersteller mehrere Verpackungsarten wie Spritzen, Fläschchen und künftig auch SCHOTT Karpulen im flexiblen Wechsel auf einer Produktionslinie abfüllen können.

Dadurch können sie besser auf schnell ändernde Marktnachfragen reagieren. Die Lösung trägt auf diese Weise insgesamt zu mehr Versorgungs- und Patientensicherheit bei.

Das besondere an iQ™ ist, dass das Konzept auf seit Jahrzehnten etablierten Industriestandards beruht und hilft, die Umrüstzeiten in der Fertigung zu verkürzen.

Lesen Sie hier die komplette Presseinformation auf Englisch.

Presse- und Medienkontakt

SCHOTT AG

Christina Rettig
Public Relations Manager

Hattenbergstraße 10
55122 Mainz

Tel.: +49 6131/66-4094

http://www.schott.com

Media Contact

Christina Rettig SCHOTT AG

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag

Forschungsteam entwickelt Akkus für kleinste Dimensionen. Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Fraunhofer-Instituts All Silicon System Integration Dresden (ASSID), des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in Berlin und der…

Integrierbare Anlagentraverse für innovative 2D-inline-Prozessüberwachung

Die Beschichtung flexibler Substrate mit funktionalen Schichten ist durch die Nutzung von Rolle-zu-Rolle Technologien hocheffizient. Entscheidend für Anlagenbetreiber ist die Schichtdickenhomogenität und damit die elektrischen Eigenschaften der applizierten Schichten für…

Statt Beton mehr Wasser und Grün

DWA und DBU: klimafest durch Schwammstadt-Prinzip Osnabrück. Hitzewellen, Dürren und Starkregen – die Folgen des menschengemachten Klimawandels fordern Städte und Gemeinden in höchstem Maße heraus. Wie sie klimafest werden, darum…

Partner & Förderer