Laser INDIA

Internationalisierung ist längst nicht mehr nur eine Sache der großen Unternehmen. Wer wachsen will, muss auch jenseits der Grenzen agieren. Das gilt gerade für mittelständische Unternehmen, da diese oft stark spezialisiert in Nischen operieren.

In den globalen Wachstumsmärkten bieten wir Ihnen bedarfsgerechte Plattformen zur Geschäftsanbahnung und tragen somit zum erfolgreichen Ausbau Ihrer internationalen Geschäfte bei. Dies gilt auch für die beiden Fachmessen Surface INDIA und Laser INDIA.
Profitieren Sie von den Synergien parallel stattfindender Verbundmessen auf Seiten der Ausstellergruppen und einem breiten Fachpublikum gleichermaßen. Erhalten Sie zum einen wichtige Impulse der Fachmessen der Automatisierungstechnik (Industrial Automation INDIA) der Antriebs- und Fluidtechnik (MDA INDIA) sowie Materialfluss und Intralogistik (CeMAT INDIA). Erweitern Sie zum anderen im Dialog Ihr Netzwerk über die Grenzen Ihrer Branche hinaus.

Indien bleibt auch 2012 ein wichtiger Wachstumsmarkt mit großem technologischem Nachholbedarf. Und damit Bedarf an Ihren innovativen Lösungen. Treffen Sie in Delhi wichtige Entscheider aus Politik und den indischen Niederlassungen vieler Global Player. Automobilindustrie, Pharmabranche und die Chemieindustrie sind wichtige Industriecluster um Delhi.
Darüber hinaus werden weitere Branchenvertreter aus den wichtigsten Wirtschaftsregionen des Landes in die Hauptstadt eingeladen. Nicht zuletzt runden ein umfassendes Foren- und Konferenzprogramm sowie eine professionelle Networkingbörse „Match-Making“die Fachmessen ab. Sie bieten Ihnen weitere Gelegenheit zum Austausch von Lösungen und führen gezielt Anwender und Anbieter zusammen.

Anmeldeunterlagen und weitere Details unter www.surface-india.com und www.laserfair-india.com

Media Contact

NeMa-News

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer