INTERGEO Kongress integriert Geoinformationen und moderne Infrastrukturen

Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maiziere und Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, eröffnen die 3. Nationale INSPIRE-Konferenz.

Unter dem Thema „Geoinformationen als Schlüssel für die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ findet diese im Rahmen der INTERGEO am Dienstag statt. 

Geoinformationen als Basis für moderne Infrastrukturen bilden einen weiteren Baustein in der Diskussion einer digitalen, vernetzten Welt. Thematische Schwerpunkte liegen in der Energieversorgung, Smart City, Demografie und Verkehr. Ansätze und Lösungen des „Marktpotentials öffentlicher Geodaten“ diskutiert die GIW-Kommission des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie als weiteren Kongressbeitrag. 

Was bringt uns die Zukunft? Mobile Future Now! Unter dieser Überschrift gestalten am zweiten Kongresstag Dr. Jürgen Dold (Leica Geosystems AG), Prof. Georg Gartner (TU Wien), Eric Arvesen (Trimble Navigation) und Jürgen Schomakers (Esri Deutschland GmbH) einen Plenary Talk, der Ausblick mobiler Lösungen und Dienste diskutiert.

Fragen der Zukunft ländlicher Räume, Flächenkonkurrenzen in der Energiewende und Bodenpolitik der Ballungsräume bilden die zentralen Themen des Landmanagementblocks. Weitere Schwerpunkte des Kongresses sind Ingenieurgeodäsie, 3D-Modellierung und intelligente Datenerfassung. „Unsere Expertise einzubringen, den Dialog zu fördern, Mehrwerte zu schaffen − für Innovationen und Kreativität bietet die INTERGEO in unserer Wissensgesellschaft eine ideale Plattform“, so Prof. Dr. Karl-Friedrich Thöne, Präsident des veranstaltenden DVW e.V. 

Parallel wird die 2nd EUROGI imaGIne Conference 2014 unter dem Fokus „GI-Expertise made in Europe“ in Berlin stattfinden. Veranstaltet wird diese von der European Umbrella Organisation for Geographic Information (EUROGI) und dessen nationalem Mitglied, dem Deutschen Dachverband für Geoinformation e. V. (DDGI). 

Ab dem 16. Juni 2014 ist das Kongressprogramm und die Kongressregistrierung freigeschalten.

 
Über die INTERGEO     

Die INTERGEO ist die internationale Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. 16.383 Fachbesucher aus 90 Ländern informierten sich auf der zurückliegenden Kommunikationsplattform bei 516 Unternehmen aus 30 Ländern über die Innovationen der Branche.

Die 20. Auflage der INTERGEO findet vom 7. bis 9. Oktober 2014 in Berlin statt.

Modern, Übersichtlich und aktuell – Auf der neuen INTERGEO Website − http://www.intergeo.de − stehen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung.

Der DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement ist Veranstalter der INTERGEO.

 
IHR PRESSEKONTAKT:
HINTE GmbH

Stefanie Wegers

Tel. +49 (0)721/9 31 33-760

E-Mail: swegers@hinte-messe.de

Media Contact

Stefanie Wegers HINTE GmbH

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen

Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen

Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser

Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…

Partner & Förderer