Innovativ und international: Railway Technology auf der InnoTrans 2016

Für eine Menge Highlights im Segment sorgen global aktive Zuliefererunternehmen wie Voith Turbo und Knorr-Bremse sowie führende Schienenfahrzeughersteller wie GE Transportation, CRRC, Siemens, Bombardier und Alstom.
Siemens bringt beispielsweise die neue Regional- und Pendlerzug-Plattform Mireo auf das Messegelände, während Škoda Transportation erstmals die ForCity Plus-Straßenbahn zeigt. Voith Turbo stellt das Turbogetriebe S111 vor, welches Motor und Antriebskomponenten schont.
Die komplette Halle 7.2b steht unter dem Motto „SACHSEN!“. 24 Firmen des Bundeslandes wollen die InnoTrans 2016 zur Kontaktaufnahme mit internationalen Partnern und Investoren nutzen. Jeweils eine ganze Halle füllen der von der JORSA organisierte japanische Gemeinschaftsstand mit 33 Firmen in Halle 7.2a sowie der Standauftritt von WAGO Kontakttechnik, ein deutscher Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik.
Leichte Orientierung in den Messehallen
Für eine gute Orientierung in den 28 Hallen sind einzelne Segmentbereiche nach bestimmten Schwerpunkten gegliedert. Das Gleis- und Freigelände ist die Anlaufstelle Nummer Eins für brandneue Fahrzeugexponate. Im CityCube Berlin versammeln sich weltweite Verkehrsunternehmen, Branchenverbände und Ministerien zum länderübergreifenden Dialog.
Verschiedene Neuheitenrundgänge führen die Fachbesucher mehrmals täglich durch Themenbereiche wie Energie und Elektrotechnik (Hallen 9 bis 17) sowie Antriebstechnik (Hallen 18, 20 und 21a bis 23a). Die Anzahl der Rundgänge im Segment Railway Technology wurde in diesem Jahr aufgrund des hohen Interesses von Seiten der Fachbesucher von zwei auf drei aufgestockt.
Über die InnoTrans
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 133.595 Fachbesucher aus 146 Ländern informierten sich auf der jüngsten Veranstaltung bei 2.761 Ausstellern aus 55 Ländern über die Innovationen der globalen Bahnindustrie.
Zu den fünf Messesegmenten der InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure sowie Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der InnoTrans ist die Messe Berlin. Die elfte InnoTrans findet vom 20. bis 23. September 2016 auf dem Berliner Messegelände statt. Mehr Informationen stehen online unter www.innotrans.de bereit.
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH Emanuel Höger Pressesprecher und Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Corporate Communication Unternehmensgruppe www.messe-berlin.de Twitter: @pr_messeberlin InnoTransDaniela Gäbel
Pressesprecherin Messedamm 22 14055 Berlin T +49 30 3038 2351
F +49 30 3038 2278
gaebel@messe-berlin.de www.innotrans.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…