Fraunhofer IAO auf der IT & Business 2011 und der DMS Expo 2011
Die IT & Business, Fachmesse für Software, Infrastruktur & IT-Services, ist die IT-Messe für den Mittelstand. IT-Verantwortliche und kaufmännische Entscheider informieren sich hier über betriebswirtschaftliche IT-Lösungen, die sich eng am Bedarf des Mittelstandes orientieren. Die präsentierten Produkte reichen von ERP über PPS bis MES, von CRM bis DMS, von IT-Sicherheit bis IT-Infrastruktur. Weitere Themen sind BPM, BI , Green IT und Cloud Computing.
Nach der erfolgreichen Teilnahme als Kooperationspartner auf der IT & Business 2010, präsentiert das Fraunhofer IAO seine Fachkompetenz in diesem Jahr mit einer Reihe von Vorträgen zu unterschiedlichen Schwerpunkten. Neben Beiträgen, die das Trendthema Cloud-Computing aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten und erläutern, bieten die IAO-Experten fundiertes Know-how zu wichtigen Grundlagenthemen wie Stammdatenmanagement, Dokumenten- und Workflow-Management, Langzeitarchivierung sowie Produktdaten- und Produkt-Lifecycle-Management.
Zum Thema Cloud Computing erfahren die Messebesucher, welche Erfolgsfaktoren den Weg in Cloud ebenen; dazu zählen neben einer fundierten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, die sowohl eine Analyse der Kosten als auch des potenziellen Nutzens beinhaltet, auch weiche Faktoren wie beispielsweise eine Analyse der Kundenakzeptanz für zukünftige Cloud-Angebote. Darüber zeigen die IAO-Experten, wie agile Geschäftsprozesse anhand eines Cloud-basierten Dashboards überwacht und optimiert werden können.
Wie können IT-Verantwortliche Stammdatenmanagement-Projekte angehen und welche tragende Rolle spielt die Informationsqualität? Antworten auf diese Fragen zeigt das Fraunhofer IAO in den Handlungsfeldern Strategieentwicklung, Prozessoptimierung und IT-Systemunterstützung auf.
Auf Basis jahrelanger Forschungs- und Projekterfahrung ist das Fraunhofer IAO kompetenter Ansprechpartner zum Thema Dokumenten- und Workflow-Management. Im Rahmen der DMS Expo gibt das Institut Einblicke in eine etablierte, methodische Vorgehensweise zur Auswahl und Einführung eines Dokumenten-Management-Systems.
Ansprechpartnerin
Sandra Frings
Fraunhofer IAO
Telefon +49 711 970-2460
sandra.frings@iao.fraunhofer.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.iao.fraunhofer.de/vk201.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….