Messe München erweitert mit FiberCom globales Netzwerk von Elektronikmessen
- FiberCom präsentiert Optische Informations- und Kommunikationstechnologie
- Erste Veranstaltung vom 2. – 6. Juni 2002 in München
Die Messe München erweitert ihr Netzwerk von Elektronikmessen global-electronics.net um eine weitere Veranstaltung: Ab Juni 2002 wird die FiberCom, International Trade Fair and Conference on Optical Information and Communications Technology, in München die Optische Informations- und Kommunikationstechnologie präsentieren. Die Messe wird im jährlichen Turnus durchgeführt und dauert drei Tage. Parallel zur Messe findet eine internationale Konferenz statt. Messe und Konferenz finden erstmals vom 2. – 6. Juni 2002 statt.
Die Ausstellerzielgruppen der FiberCom sind u.a. die Hersteller von optischen Fasern und Kabeln, optischen und optoelektronischen Komponenten, optischen Schaltern und Routern, Systemdesign, optischen Netzwerken und Kommunikationssystemen sowie Mess- und Prüftechnik.
Auf Besucherseite ist die FiberCom auf die Branchen Telekommunikationsservices, Lieferanten von anwendungsspezifischen Telekommunikationssystemen, Carrier, Hersteller von Netzkommunikationssystemen, Hersteller von Netzwerkkomponenten, Systementwicklung und Hochgeschwindigkeits-Netzwerkdesign, Consulting und Services, Risikokapital sowie Forschung, Wissenschaft und Universitäten ausgerichtet.
Mit der FiberCom richtet die Messe München eine jährliche Kommunikationsplattform für die optische Informations- und Kommunikationstechnologie ein und trägt damit den raschen Innovationszyklen in diesem Branchensegment Rechnung. Der Weltmarkt für Laserquellen für die Telekommunikation umfasste im Jahr 2000 nach Angaben der Optech Consulting, Taegerwilen, Schweiz, 4,2 Mrd. Euro. Bei den Lasersystemen liegt der weltweite Umsatz bei 21 Mrd. Euro.
Die Messe München veranstaltet weltweit Elektronikmessen unter dem Namen global-electronics.net . Mit der FiberCom erweitert sie das globale Netzwerk auf insgesamt neun Veranstaltungen im In- und Ausland.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.global-electronics.netAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…