Fraunhofer-Vision auf der Control 2001
Die Fraunhofer-Allianz Vision stellt auf der Control 2001 in Sinsheim eine Auswahl ihrer neuesten Bildverarbeitungssysteme für die Qualitätssicherung vor.
Im Bereich „3-D-Vermessung“ wird der Virtualiner 3DTM präsentiert, mit dem die dreidimensionale Geometrie von Rohr- und Schlauchleitungen kontinuierlich und in Echtzeit erfasst werden kann. Mit dem System „kolibri“ können Teile schnell und automatisch dreidimensional vermessen und rekonstruiert werden.
Als besondere Attraktion wird das System G-Scan gezeigt: Hierbei wird der Kopf eines Besuchers optisch abgetastet. Die dreidimensionalen Messdaten werden in ein Steuerprogramm für die angekoppelte Fräsmaschine umgewandelt, die direkt vor Ort ein Modell anfertigt. Der Besucher erhält dieses verkleinerte Modell seines Kopfes als Andenken an den Control-Besuch.
Im Bereich „Optische Inspektion“ wird die Inspektion von farbigen Oberflächen mit gleichzeitiger Vermessung des Höhenprofils gezeigt. Dieses System ist für die Prüfung aller Arten von Bahnware (Kupferlaminate, Fliesen usw.) geeignet. Das System PanCam prüft Fehler in Innenräumen. Es kann für Werkstücke mit Bohrungen, wie z.B. Brems- oder Kupplungszylinder, oder Rohre angewendet werden.
Weitere Exponate am Fraunhofer-Vision-Stand:
DMD-basiertes konfokales Mikroskop: Die Digital-Mirror-Device (DMD)-Technologie ermöglicht eine preiswerte Oberflächenmessung mit individueller Beleuchtung und flexibler Blendeneinstellung. Scanbereich, laterale Schrittweite, Auflösung und Messgeschwindigkeit lassen sich so dynamisch an die Messaufgabe anpassen.
Methoden und Werkzeuge des modernen Qualitätsmanagements zur Optimierung von Produktionssystemen und zur Durchführung von Entwicklungsprojekten.
Die Institute der Fraunhofer-Allianz Vision besitzen langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von Hard- und Software für automatisierte Bildsysteme und setzen innovative Technologien in schlüsselfertige Anwendungen und Geräte um. Die zentrale Geschäftsstelle in Erlangen steht als erste Anlaufstelle für Anfragen zur Verfügung.
Messedaten:
Control 8.-12. Mai 2001 Sinsheim
Halle 3, 3407
Pressekontakt:
Regina Fischer
Fraunhofer-Allianz Vision
Am Weichselgarten 3
D-91058 Erlangen
Telefon 0 91 31/7 76-5 30
Telefax 0 91 31/7 76-5 99
E-Mail: vision@fhg.de
http://www.vision.fhg.de
Weitere Informationen finden Sie im WWW:
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen
…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe
Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…