Abgesetzte Bedienlösungen erhöhen Systemverfügbarkeit

Die Basicline Flat Panel-Monitore halten rauen Industrieumgebungen stand und sind bei Umgebungstemperaturen von -10 °C bis +60 °C einsetzbar. Sie eignen sich besonders dort, wo Vibrationen den Einsatz von vollwertigen Panel-PCs erschweren und es dadurch häufig zu Ausfällen an der Anlage kommt.

Als abgesetzte Bedien- und Beobachtungsgeräte können die Monitore an Industrie-PCs in bis zu 15 Metern Entfernung angeschlossen werden.

Die Monitore mit Multitouch werden in den Display-Diagonalen 39,6 cm (15,6''), 47 cm (18,5″) und 54.6 cm (21,5″) angeboten. Der projektiv-kapazitive 10-Punkt-Touchscreen ermöglicht den Einsatz von auf Gestensteuerung basierenden Bedienkonzepten.

Neben der kratzfesten Glasoberfläche verfügen alle Monitore über die Schutzklasse IP65 (frontseitig). Eingesetzt werden sie im maschinennahen Bedienen und Beobachten mit schnellen Reaktionszeiten, zum Beispiel für Tippbetrieb und Kurvendarstellung. Bei begrenztem Einbauplatz können die Geräte auch im Hochformat montiert werden.

Großer Wert wurde auf das mechanische Design gelegt. Die formschöne, ebene Frontoberfläche besitzt einen schmalen Rand von 9 mm, wodurch sich die Monitore gut in ein Maschinengehäuse oder eine Anzeigetafel integrieren lassen.

Verschiedene Befestigungsbausätze und eine Halterung nach dem VESA 100-Standard erleichtern die Montage. Das robuste Gehäuse mit geringer Einbautiefe ist aus Metall, die Frontseite aus Aluminium.

Die Hintergrundbeleuchtung mit LEDs ist energiesparend, besonders langlebig und leuchtstark auch beim Einsatz in hellem Arbeitsumfeld. Die Widescreen-Displays ermöglichen eine übersichtliche Gestaltung der Anzeige- und Bedienoberfläche.

Sie bieten eine hohe Auflösung und sehr gute Ablesbarkeit aus allen Richtungen. Die Display-Einstellungen können über ein rückseitig angebrachtes OSD-Keypad angepasst werden. Die Monitore haben jeweils eine VGA-, DVI-I und eine DP-Schnittstelle, um auch in bereits bestehende Anlagen problemlos integriert zu werden.

PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg

+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40

Media Contact

Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT GmbH & Co.KG

Weitere Informationen:

http://www.phoenixcontact.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Abnahme der Artenvielfalt kann Verbreitung von Viren begünstigen

Studie zu Auswirkungen von Regenwaldrodung auf Stechmücken und deren Viren. Wie hängen Umweltveränderungen, Artensterben und die Ausbreitung von Krankheitserregern zusammen? Die Antwort darauf gleicht einem Puzzle. Ein Puzzlestück haben Forschende…

Hefepilze als Auslöser veränderter Immunreaktionen

… bei chronischen Darmentzündungen. Mitglieder des Exzellenzclusters PMI haben herausgefunden, dass eine fehlgeleitete Immunreaktion auf Hefepilze eine wichtige Rolle bei Morbus Crohn spielen könnte. Chronischen Darmentzündungen liegt eine überschießende oder…

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle

Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Partner & Förderer