SicherheitsExpo 2018: dormakaba mit dem Bronzenen PROTECTOR Award ausgezeichnet

In der Kategorie “Zutrittskontrolle“ erhielt dormakaba den Bronzenen PROTECTOR Award für eine Service-Funktion von mechanischen Schließzylindern, die temporären Zutritt ermöglicht.
„Wir freuen uns, dass wir für diese einfache, aber sehr effektive und komfortable Lösung ausgezeichnet wurden“, betonte Michael Gempp, Regional-Vertriebsleiter Süd EAD Solution Sales, als er den Preis entgegennahm.
Mit der SAT-Funktion (Secure Access Temporary) im Schließzylinder Kaba expert plus von dormakaba wird ein mechanischer Zylinder um eine wichtige Funktion erweitert, die für deutlich mehr Sicherheit, Flexibilität und ein gutes Gefühl sorgt, denn sie ermöglicht nur dann Zutritt, wenn es vom Eigentürmer gewollt ist.
Wohnungsinhaber können durch einen kleinen Dreh des Schlüssels dritten Personen einfach, schnell und sicher zeitlich begrenzt Zutritt gewähren. Dazu zieht der Inhaber einfach seinen Schlüssel in der Service-Position „8-Uhr“ ab. Dann können Personen mit Service-Schlüssel, z.B. Handwerker, Reinigungskräfte oder Hundesitter, die Tür öffnen.
Nicht nur die Schließtechnik, auch die flexiblen Lösungen von dormakaba rund um die Türe kamen in München beim Fachpublikum gut an. Vorgestellt wurde mit Matrix One eine sichere, einfache webbasierte Zutrittslösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich in kurzer Zeit einrichten und ganz einfach über den Browser bedienen lässt.
Insgesamt zieht dormakaba ein sehr positives Fazit: Der Stand war an beiden Tagen außerordentlich gut besucht, die Qualität der Gespräche war gut und das Interesse an den gezeigten Lösungen hoch.
Dies zeigt, dass viele Unternehmen in diesem Jahr noch in ihre Sicherheit und Barrierefreiheit investieren wollen. Auch die mitausstellenden Partner Bavaria Zeitsysteme GmbH und tobler GmbH & Co.KG waren mit dem Messeverlauf sehrzufrieden.
dormakaba Deutschland GmbH
i. A. Petra Eisenbeis-Trinkle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marketing Deutschland
T +49 6103 9907 – 455
M +49 175 9333351
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen
Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann. Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen. Bei einer Sepsis antwortet…

Optimierte Magnete für die Energiewende
Europäischer Innovationsrat fördert europaweites Projekt unter Leitung der TU Darmstadt. Magnete sind Schlüsselmaterialien für die Energiewende. Oft bestehen sie jedoch aus kritischen Rohstoffen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der Leitung der…

Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse
… eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen. In der Zeitschrift Physical Review B haben Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Duisburg-Essen ein neuartiges Konzept zur…