GFOS-Innovationsaward: Die Anmeldephase für Essener Schülerinnen und Schüler beginnt heute

<br>

Die teilnehmenden Schülergruppen können zwischen zwei Aufgabenstellungen aus dem Informatikbereich wählen, diese in einem vorgegebenen Zeitraum bearbeiten und als Projektarbeit bei der GFOS mbH einreichen.

Ausgelobt wird ein Gewinnerpreisgeld von EUR 3.000,- für den ersten Platz, EUR 1.500,- für den zweiten Platz und EUR 750,- für den dritten Platz, welches dem entsprechenden Projektteam der teilnehmenden Schule zugesprochen wird.

Projektanmeldungen können in der Zeit vom 17.12.2012 bis 18.01.2013 an akademie@gfos.com gerichtet werden. Weitere Informationen und Anforderungen finden Sie unter www.gfos.com/akademie.

Miriam Czepluch-Staats
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (0)201 / 61 300 75 0
Fax +49 (0)201 / 61 300 98 75
E-Mail: presse@gfos.com

Media Contact

Miriam Czepluch-Staats GFOS

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte

h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie

Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…

Partner & Förderer