Erfolgreiche Partner mit dem Kaba Partner Award 2016 ausgezeichnet

Kaba Partner Award Winner 1016

Dieser neue Preis wurde in den fünf Kategorien Newcomer, Loyalty, Growth, Story of the Year und Competence verliehen.

Der neue Partner Award unterstreicht die hohe Bedeutung des Partnergeschäfts und soll jährlich besondere Leistungen der Partner in den 5 Bereichen hervorheben.

Ausgezeichnet wurde die Michael Thomas GmbH aus Wassenberg als neuer Partner mit hohem Potenzial mit dem Newcomer Award.

Den Loyalty Award erhielt die adata Software GmbH aus Verden, die seit über 30 Jahren ausschließlich mit Kaba zusammenarbeitet.

Für hohes Wachstum mit Kaba Produkten über Jahre hinweg bekam die H& W Mechatronik GmbH aus Neu-Ulm den Growth Award.

Mit einem besonderen Projekt überzeugte die Meusel & Beck GmbH aus Nürnberg und errang so den Story of the Year Award.

Als Partner mit überdurchschnittlich hohem Fachwissen rund um die Kaba Produkte wurde die Bavaria Zeitsysteme GmbH aus München mit dem Competence Award ausgezeichnet.

Die Geschäftsführer der Unternehmen erhielten jeweils eine speziell angefertigte Glastrophäe.

Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Kaba:
Petra Eisenbeis-Trinkle
Tel.: +49 6103 9907-455
Fax: +49 6103 9907-5455
Email: petra.eisenbeis-trinkle@kaba.com

Kaba GmbH
Albertistr. 3
78056 Villingen-Schwenningen

http://www.kaba.de

Media Contact

Petra Eisenbeis-Trinkle Kaba GmbH

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer