Energy Efficiency Award 2013

Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe können sich noch bis zum 30. Juni für den internationalen Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) bewerben.

Voraussetzung ist, dass die Unternehmen innovative Energieeffizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb umgesetzt und so Energieverbrauch und -kosten nachhaltig gesenkt haben. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis steht für Unternehmen jeder Größe und Branche offen – gerade auch für kleine und mittlere Betriebe.

Die Teilnahmeunterlagen finden interessierte Unternehmen unter www.EnergyEfficiencyAward.de.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler. Die Bewertung und Auszeichnung erfolgt durch eine Jury von Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.

Die Bekanntgabe der Preisträger und die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des dena-Energieeffizienzkongresses, der am 25. und 26. November 2013 im Berliner Congress Center (bcc) stattfindet.

„Die Unternehmen haben erkannt, dass sich Investitionen in Energieeffizienz mehrfach auszahlen. So können die umgesetzten Maßnahmen den Energieverbrauch senken, zu geringeren Kosten führen und damit die Wettbewerbsfähigkeit stärken „, so Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche interessante Bewerbungen von Unternehmen, die zeigen, wie vielfältig und innovativ Investitionen in Energieeffizienz heute sein können.“

Bereits zum siebten Mal schreibt die dena den Energy Efficiency Award im Rahmen ihrer Initiative EnergieEffizienz aus. Die Auszeichnung vergibt die dena in Kooperation mit den Premium-Partnern DZ BANK AG, Imtech Deutschland GmbH & Co. KG und Siemens AG. Der 1. Preis des Energy Efficiency Award ist mit 15.000 Euro, der 2. Preis mit 10.000 Euro und der 3. Preis mit 5.000 Euro dotiert.

Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der dena und wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena),
Richard Agerer, Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-770, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,
E-Mail: agerer@dena.de

Media Contact

Richard Agerer presseportal

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt

Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt

Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean

Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…

Partner & Förderer