eLearning Award 2021 für die Kategorie LMS verliehen

Der Award 2021
Gemeinnützige Unternehmen profitieren von Siegerprojekt – Award für time4you und Paritätisches Bildungswerk LV Brandenburg e.V.
Der IBT® SERVER startet auch in diesem Jahr mit weiteren Auszeichnungen durch. Aus den über 300 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz prämierte die Jury des eLearning Journals innovative Projekte mit Vorzeigecharakter in über 50 Kategorien. Der eLearning Award 2021 in der Kategorie Lernmanagementsystem ging an die time4you und das Paritätische Bildungswerk LV Brandenburg e.V. Die Besonderheit beim Siegerprojekt 2021: von dieser Plattform profitieren zahlreiche gemeinnützige Organisationen.
Der DigitalCampus Brandenburg – ein multimandantenfähiges Lernmanagementsystem überzeugte die Jury in vielen Punkten. Mit dem IBT® Learning Management System können vielfältige digitale Lernangebote wie WBTs, Blended Learning-Angebote oder Communities den Lernern zur Verfügung gestellt werden. Bei dem imposanten Projekt geht es aber auch um gesellschaftliche Teilhabe.
Die Digitalisierungsstrategie des Landes Brandenburg legte hier unter anderem den Grundstein für die erfolgreiche Umsetzung des DigitalCampus. So wird die Digitalisierung in der Erwachsenenweiterbildung beim Bildungsministerium Brandenburgs seit Jahren durch die Unterstützung von Modellprojekten beschleunigt Das Paritätische Bildungswerk des Landes Brandenburg hatte 2019 eine Bedarfserhebung bei allen anerkannten Weiterbildungsanbietern durchgeführt. Im Ergebnis zeigte sich, dass 80 Prozent der befragten Bildungsträger überhaupt keine Lernplattform besitzen und zugleich ca. 75 Prozent großes Interesse an einer Nutzung dieser Plattformen haben. Somit beschloss das Paritätische Bildungswerk, ein Lernmanagementsystem für alle anerkannten Bildungsorganisationen Brandenburgs zu implementieren und startete die Zusammenarbeit mit der time4you GmbH, die mit ihren Expertenteams und der IBT® SERVER Software seit über zwanzig Jahren anspruchsvolle und didaktisch hervorragende Lernmanagementsysteme „Made in Germany“ konzipieren und realisieren.
Im Ergebnis profitieren die Organisationen von einer gemeinsamen LMS-Infrastruktur. Das Multimandantensystem macht dies möglich und verbindet im ersten Schritt über 3.500 Teilnehmer, weitere Organisationen sollen folgen.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und stellen beim Blick in die Praxis fest: Der Einsatz eines Multimandantensystems hat sich bewährt. Es ermöglicht vor allem kleinen Weiterbildungsanbietern, einfach und kostengünstig ein Lernmanagementsystem zu nutzen, was sonst, in dem Funktionsumfang nur größeren Organisationen vorbehalten ist.“ so Patrycja Holzapfel, Projektleiterin der time4you GmbH.
Das Paritätische Bildungswerk kommentiert den Award ebenfalls.
Mehr zum Projekt und den Herausforderungen
Kirsten Reichert, Geschäftsführerin des Paritätischen Bildungswerk LV Brandenburg im Interview
Über den Bildungscampus
Beim DigitalCampus handelt es sich um eine online-Lernplattform für anerkannte Weiterbildungsorganisationen in freier Trägerschaft im Land Brandenburg. Das Paritätische Bildungswerk bietet Beratung und Fortbildung für Kursleitende und Weiterbildungspersonal rund um die Lernplattform an.
www.digitalcampus-brandenburg.de
Über die time4you GmbH
Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für digitale Lernlösungen, Personalentwicklung und Weiterbildung. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End-Lösungen auf Basis der IBT® SERVER-Software. Jix ergänzt als KI-Lösung für Conversational-Learning das Produktportfolio. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Österreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, LBS Gruppe, R+V-Versicherung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, Seminarverwaltung und Lernmanagementsysteme, internationale Projektarbeit, Corporate Learning und Social Media-Integration. time4you zählt zu den forschenden Unternehmen in Deutschland und ist Mitglied im BITKOM e.V. sowie bei der European Association for Training Organisations e.V. (EATO).
Informationen: http://www.time4you.de, http://www.jix.ai
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie
Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh
Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind
Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….