Partnersuche per UMTS-Handy

Ein Student der Fachhochschule Gelsenkirchen hat mit einem Computerprogramm für die künftigen, auch Bildübertragung unterstützenden UMTS-Handys den zweiten Preis in einem Wettbewerb des Handy-Herstellers Nokia gewonnen. Der Preis wird in der Zeit vom 22. bis zum 28. März während der Computermesse CeBIT in Hannover verliehen. Schon während seines Studiums hat Student Stefan Kraneburg in Recklinghausen eine IT-Firma gegründet.

Mit einem Partnersuchprogramm für UMTS-Handys gewann Student Stefan Kraneburg den zweiten Preis in einem Nokia-Wettbewerb. Foto: FHG/HT

Media Contact

Dr. Barbara Laaser (Pressestelle)

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Betonsanierung mit Bakterien

Ein Forschungsprojekt der Hochschule München schafft erstmals effiziente und kostengünstige Kultivierung von kalkproduzierenden Bakterien. Dr. designatus Frédéric Lapierre entwickelte das Verfahren zur Vermehrung der Mikroorganismen im Rahmen seiner Promotion und…

Bio-basierte Weichmacher

Einen marktfähigen, vollständig bio-basierten und nicht-toxischen Weichmacher für den Einsatz in Elastomeren und Thermoplasten will das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS gemeinsam mit Partnern entwickeln. Mit Rapsöl…

Geheimnisse des dopaminergen Systems im Gehirn entschlüsselt

Ein neues Organoidmodell des Belohnungszentrums in unserem Gehirn gibt Aufschluss über dessen komplizierte Funktionsweise und seinen möglichen Einfluss auf Parkinson-Erkrankungen. Das Modell, das von der Gruppe von Jürgen Knoblich am…

Partner & Förderer