Partnersuche per UMTS-Handy
Ein Student der Fachhochschule Gelsenkirchen hat mit einem Computerprogramm für die künftigen, auch Bildübertragung unterstützenden UMTS-Handys den zweiten Preis in einem Wettbewerb des Handy-Herstellers Nokia gewonnen. Der Preis wird in der Zeit vom 22. bis zum 28. März während der Computermesse CeBIT in Hannover verliehen. Schon während seines Studiums hat Student Stefan Kraneburg in Recklinghausen eine IT-Firma gegründet.
Mit einem Partnersuchprogramm für UMTS-Handys gewann Student Stefan Kraneburg den zweiten Preis in einem Nokia-Wettbewerb. Foto: FHG/HT Media Contact
Dr. Barbara Laaser (Pressestelle)
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise Neueste Beiträge![]() Neuartige Speziallipide für RNA-Medikamente entwickelnMillionen-Förderung für Forschungsverbund zur RNA-Medizin Bundeswirtschaftsministerium fördert die Universität und eine Ausgründung mit 3,6 Mio. Euro. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert seit Januar 2023 ein Verbundprojekt zur Erforschung effizienter und sicherer Speziallipide… ![]() Biologische Muster: Von intrazellulären Strömungen dirigiertLMU-Physiker zeigen, wie Flüssigkeitsströmungen die Bildung komplexer Muster beeinflussen. Die Bildung von Mustern ist ein universelles Phänomen, das fundamentalen Prozessen in der Biologie zugrunde liegt. So positionieren und steuern zum… ![]() Tiefsee-Test am Titanic-WrackNeue Technologie könnte Videokommunikation stark verbessern. Forschende erproben neuartige Übertragungsmethode unter extremen Bedingungen mit niedriger Bandbreite bei Tauchgang zum versunkenen Ozean-Riesen. Um eine neuentwickelte Technologie zu testen, mit der Videokonferenzen… |