Der Benchmark-Wettbewerb für industrielle Lackierprozesse

Aus diesem Grund verleiht »besser lackieren. – Fachzeitung für Entscheider in der industriellen Lackiertechnik« in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA den Green Award 2013 für industrielle Lackierprozesse.

Der Benchmark-Wettbewerb für industrielle Lackiertechnik richtet sich an alle Inhouse- und Lohnbeschichter im deutschsprachigen Raum. Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2013. Die Jury besteht aus Redakteuren der Fachzeitung »besser lackieren.«, Fachvertretern des Fraunhofer IPA, darunter Prof. Dr. Thomas Bauernhansl und Dr. Michael Hilt, sowie weiteren Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik.

Die abschließende Preisverleihung findet im Rahmen der »besser lackieren«-Benchmark-Konferenz am 26. und 27. November 2013 in Bad Nauheim/Frankfurt statt.

Weitere Informationen und Bewerbung unter: www.besserlackieren-benchmark.de

Media Contact

Jörg Walz Fraunhofer-Institut

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer