Ausschreibung: Preis für Hochschulkommunikation 2013 – Beste Social Media-Aktivitäten
Der Preis für Hochschulkommunikation will professionelle strategische Kommunikation prämieren. Ist diesem Jahr geht es darum, wie die Hochschulen die sozialen Medien dabei einsetzen und die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und Partner aufgreifen.
Gleichzeitig wollen die Initiatoren des Preises die Nutzung von Social Media durch die Hochschulen fördern, indem sie die besten Aktivitäten und Konzepte auszeichnen und allen Verantwortlichen in den Hochschulen vorstellen. Die Bekanntgabe der Preisträger und die Verleihung finden jeweils am Vorabend der HRK-Mitgliederversammlung statt.
Prämiert wurden bislang im Jahr 2005 das beste Hochschulmagazin, 2007 der beste Internetauftritt, 2009 das beste Studierendenmarketing und 2011 die beste Kommunikation zur Förderung der Internationalisierung.
Teilnahmeberechtigt sind alle staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland.
Die Ausschreibungsunterlagen sind auf der Homepage der Hochschulrektorenkonferenz, www.hrk.de/preis, Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2013.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.hrk.de/preisAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…