Asoka USA, führender HomePlug(R) Powerline-Netzwerklösung-Anbieter, stellte heute auf der CeBIT eine umfangreiche Palette an Powerline Communications (PLC) Netzwerklösungen vor. Die Geräte stehen für den EMEA-Markt (Europa, Naher Osten und Afrika) zur Verfügung. Sie sind für Carriers, Kabelnetzbetreiber, Internetprovider und Systemintegratoren konzipiert und bieten betriebssicheren Netzwerkzugang im gesamten Gebäude.
Die Produkte Asokas, PlugLink(R) und PlugLAN(TM), nutzen die bestehende elektrische Verkabelung eines Haushalts oder Gebäudes optimal und stellen den Netzwerk-Backbone für den Digital Lifestyle. Asokas PlugLink Produktreihe ist als robuste Netzwerklösung für den Privatanwender gedacht, während die PlugLAN Produktlinie für Netzwerklösungen innerhalb eines Gebäudes mit mehreren Wohneinheiten und vielen Mietwohnungen konzipiert wurde. Die Lösungen von Asoka eliminieren kritische Netzwerkprobleme im verkabelten Heim, da der Einsatz drahtloser Netzwerke aufgrund der schlechten Übertragung durch Wände hindurch problematisch ist.
Die vielfältige Palette der für den EMEA-Wirtschaftsraum erhältlichen Netzwerklösungen umfasst nun folgende Produkte:
PlugLink AV 9660 Ethernet Adapter (PL9660-ETH) HomePlug AV 200 Mbps Ethernet Adapter für schnelle und einfache Netzwerkeinrichtung;
PlugLink AV 9164 Digital Power Center (PL9164-4SW), eine Kombination einer gegen Überspannung und Rauschen gesicherten Steckdosenleiste mit 4- Port Ethernet-Verbindung, ideal für Büro- und Arbeitszentren, Home- Gamingstationen und Medienzentren des Digital Home;
PlugLink AV 9560 Wireless Adapter (PL9550-WAP) mit integriertem HomePlug AV 200 Mbps 802,11b/g Wireless Access Point, HomePlug-Sicherheitstaste für die 128-Bit AES-Verschlüsselung;
PlugLAN AV 8060 Performance Network Tester (PL8060-PNT) und PlugLAN 8050 Performance Network Tester (PL8050-PNT) zum Testen der Eignung der elektrischen Verkabelung;
die gesamte gewerbliche PlugLAN Produktfamilie für Mehrfachwohnungen liefert den Netzwerk-Backbone für Daten, Sprache und Sicherheit und das Internet in jeden Raum, an jede Steckdose und jede Person.
Der EMEA-Markt ist aufgrund der EMEA-Führungsposition beim Einsatz von IPTV-Lösungen ein wichtiger Markt für die HomePlug Technologie, zumal die hier üblichen Wände (aus Mörtel und Ziegelstein) für die drahtlose Netzwerktechnik problematisch sind. Alle diese Produkte haben das CE-Siegel, zwingende Voraussetzung für die Vermarktung bestimmter Produktgruppen, erhalten, das die Konformität mit wichtigen gesetzlich geforderten Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen gewährleistet. Sie werden in den in der EU und im Vereinigten Königreich üblichen Steckertypen ausgeliefert.
"Die Ausdehnung unserer Produktfamilie auf den EMEA-Wirtschaftsraum bringt die neuen, einzigartigen Powerline Netzwerklösungen von Asoka in den globalen Markt", meint Dano Ybarra, CEO von Asoka. "Unsere in der Branche bahnbrechenden Powerline Netzwerk-Testtools ermöglichen schnelle und betriebssichere Neuinstallationen und ermöglichen Technikern die schnelle Lösung bei Problemen mit bestehenden Installationen. Unser neues Digital Power Center bietet die perfekte Lösung für den Digital Life Style und vereinfacht den Netzwerkzugriff für Geräte, die einen Internetanschluss benötigen."
CeBIT-Besucher können die Asoka Produkte im HomePlug Pavilion, Halle 13, Stand B56 erleben.
Informationen zu Asoka USA
Asoka ist führender Entwickler von einfachen, sicheren und zuverlässigen HomePlug Powerline Netzwerkprodukten, die die vorhandene elektrische Verkabelung nutzen und damit ein schnelles Netzwerk im gesamten Haushalt, in Geschäftsräumen oder Gebäuden ermöglicht. Die innovativen Produkte von Asoka werden weltweit über Netzwerk-Carrier, -betreiber und Systemintegratoren an Privatanwender und im gewerblichen Umfeld vertrieben. Das Unternehmen bietet das umfangreichste und kompletteste Portfolio an Powerline Netzwerkprodukten auf dem Markt, hat die Führungsposition in der Powerline Netzwerktechnologie und ist technologisch in dieser Sparte führend. Um mehr darüber zu erfahren, besuchen Sie http://www.asokausa.com.
PlugLink, PlugLAN, Asoka und das Asoka Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Asoka USA Corporation.
HomePlug ist eine eingetragene Marke der HomePlug Powerline Alliance.
Website: http://www.asokausa.com
Quelle: Asoka USA
Cat Griffin
| Deutsche Messe AG
Weitere Informationen:
http://www.cebit.de
Weitere Berichte zu: > Netzwerklösung > Powerline
Verbesserte Diagnostik von Herzrhythmusstörungen
10.03.2008 | Vitaphone GmbH
Die neue CeBIT setzt Maßstäbe
10.03.2008 | Deutsche Messe AG Hannover
Eine neue Karte zeigt die unter dem Eis verborgenen Geländeformen so genau wie nie zuvor. Das erlaubt bessere Prognosen über die Zukunft der Gletscher und den Anstieg des Meeresspiegels
Wenn der Klimawandel die Gletscher der Antarktis immer rascher Richtung Meer fließen lässt, ist das keine gute Nachricht. Denn dadurch verlieren die gefrorenen...
Vaccinia-Viren dienen als Impfstoff gegen menschliche Pockenerkrankungen und als Basis neuer Krebstherapien. Zwei Studien liefern jetzt faszinierende Einblicke in deren ungewöhnliche Vermehrungsstrategie auf atomarer Ebene.
Damit Viren sich vermehren können, benötigen sie in der Regel die Unterstützung der von ihnen befallenen Zellen. Nur in deren Zellkern finden sie die...
Vaccinia viruses serve as a vaccine against human smallpox and as the basis of new cancer therapies. Two studies now provide fascinating insights into their unusual propagation strategy at the atomic level.
For viruses to multiply, they usually need the support of the cells they infect. In many cases, only in their host’s nucleus can they find the machines,...
More than one hundred and fifty years have passed since the publication of James Clerk Maxwell's "A Dynamical Theory of the Electromagnetic Field" (1865). What would our lives be without this publication?
It is difficult to imagine, as this treatise revolutionized our fundamental understanding of electric fields, magnetic fields, and light. The twenty original...
In einer experimentell-theoretischen Gemeinschaftsarbeit hat am Heidelberger MPI für Kernphysik ein internationales Physiker-Team erstmals eine Orbitalkreuzung im hochgeladenen Ion Pr9+ nachgewiesen. Mittels einer Elektronenstrahl-Ionenfalle haben sie optische Spektren aufgenommen und anhand von Atomstrukturrechnungen analysiert. Ein hierfür erwarteter Übergang von nHz-Breite wurde identifiziert und seine Energie mit hoher Präzision bestimmt. Die Theorie sagt für diese „Uhrenlinie“ eine sehr große Empfindlichkeit auf neue Physik und zugleich eine extrem geringe Anfälligkeit gegenüber externen Störungen voraus, was sie zu einem einzigartigen Kandidaten zukünftiger Präzisionsstudien macht.
Laserspektroskopie neutraler Atome und einfach geladener Ionen hat während der vergangenen Jahrzehnte Dank einer Serie technologischer Fortschritte eine...
Anzeige
Anzeige
Analyse internationaler Finanzmärkte
10.12.2019 | Veranstaltungen
QURATOR 2020 – weltweit erste Konferenz für Kuratierungstechnologien
04.12.2019 | Veranstaltungen
03.12.2019 | Veranstaltungen
Das feine Gesicht der Antarktis
13.12.2019 | Geowissenschaften
Leicht, stark und zäh: Forscher der Universität Bayreuth entdecken einzigartige Polymerfasern
13.12.2019 | Materialwissenschaften
Neu entdeckter Schalter steuert Zellteilung bei Bakterien
13.12.2019 | Biowissenschaften Chemie