Weiterbildung ist Schlüsselfaktor für den Mittelstand

Eine aktuelle Studie der German Graduate School of Management and Law (GGS) belegt: Weiterbildungsangebote werden für Unternehmen immer wichtiger, um Mitarbeiter zu halten. Die Hochschule für Unternehmensführung hat deshalb die GGS Mittelstandsakademie gegründet.

„Unser Ziel ist es, den Mittelstand noch besser zu machen und zu souveränen Entscheidungsträgern weiterzubilden. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf die didaktisch ideale Verbindung zwischen Theorie und Praxis“, beschreibt Prof. Dirk Zupancic, Präsident der GGS, die neue Mittelstandsakademie. Um den Bedarf mittelständischer Unternehmen exakt zu treffen, basiere die GGS Mittelstandsakademie auf einer Studie zum Weiterbildungsbedarf der deutschen Mittelständler, die man gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) durchgeführt habe, so Zupancic weiter.

Zielgruppe
Die GGS Mittelstandsakademie richtet sich an Entscheider aus dem Mittelstand, die einen kompakten Überblick über Trends und Praxismethoden für die eigene unternehmerische Tätigkeit benötigen. Angesprochen sind neben Geschäftsführern, Gesellschaftern und Inhabern klein- bis mittelständischer Unternehmen aber auch Fach- und Führungskräfte aus Industrie- und Handwerksbetrieben, Dienstleistungsunternehmen und aus jungen innovativen Firmen aller Branchen.

Inhalte
Die Seminarinhalte der GGS Mittelstandsakademie reichen vom Projekt- und Personalmanagement über TV- und PR-Trainings bis hin zu rechtlichen Themen wie der Markenstrategie in mittelständischen Unternehmen und dem Compliance-Management im Mittelstand.

Weitere Informationen zur GGS Mittelstandsakademie und das ausführliche Seminarprogramm unter www.ggs.de/weiterbildung-praxis/executive-education/seminare-und-lehrgaenge/mittelstandsakademie/

Media Contact

Dr. Markus Schwarzer idw

Weitere Informationen:

http://www.ggs.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen

Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton

Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen

Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge

Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…

Partner & Förderer