Schnelle Universalmühle

Bei einer Aufgabegröße
Die Vorteile der Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 in der Zusammenfassung:
Schneller Probendurchsatz durch Hochgeschwindigkeits-Mahlung und leichte Reinigung.Einfacher und schneller Wechsel aller Mahlteile ohne Werkzeug.Einfache, kontaminationsfreie Reinigung und Zusammenbau aller Mahlteile außerhalb des Gerätes.Variable Drehzahl-Einstellung zwischen 6000 und 20 000 min-1.Automatische Drehzahl-Nachregelung für konstante Mahlung.Effiziente Kühlung durch eine ausgeklügelte Luftführung von Rotor, aller Motorkomponenten und des Mahlgutes.Mahlteile aus rostfreiem Stahl, Reintitan, TiN-beschichtet und WC-beschichtet.Schnellspannverschluss.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizintechnik

Kennzeichnend für die Entwicklung medizintechnischer Geräte, Produkte und technischer Verfahren ist ein hoher Forschungsaufwand innerhalb einer Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Bildgebende Verfahren, Zell- und Gewebetechnik, Optische Techniken in der Medizin, Implantate, Orthopädische Hilfen, Geräte für Kliniken und Praxen, Dialysegeräte, Röntgen- und Strahlentherapiegeräte, Endoskopie, Ultraschall, Chirurgische Technik, und zahnärztliche Materialien.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer