New Cardio Control MAINS Adapter

Cardio Control NV is proud to present the new Cardio Control MAINS Adapter. The MAINS Adapter is an ideal solution for environments where large volumes of ECGs are produced and for Stress-test applications. The user will never have to replace the batteries again.
The MAINS Adapter fits into the space that is already available for the 9 Volt battery in the MD Recorder and connects to the standard battery connector. This means that there are no hardware changes required for the equipment and it can be used with all Cardio Perfect MD Recorders that have been sold in the past.
Other features from this new device are:
- Tested for CE Medical Device Safety Standards
IEC 60601-1 amendment 1 en 2
IEC 60601-2-2
IEC 950 en 60950 - Usable on 110-240 V, 50-60 Hz.
In other words; this device you will not cause any artifact on the ECG signal, unlike converted Gameboy adapters or other non-medical adapters that people might have used in the past.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.cardiocontrol.com/cardio.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Medizintechnik
Kennzeichnend für die Entwicklung medizintechnischer Geräte, Produkte und technischer Verfahren ist ein hoher Forschungsaufwand innerhalb einer Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Bildgebende Verfahren, Zell- und Gewebetechnik, Optische Techniken in der Medizin, Implantate, Orthopädische Hilfen, Geräte für Kliniken und Praxen, Dialysegeräte, Röntgen- und Strahlentherapiegeräte, Endoskopie, Ultraschall, Chirurgische Technik, und zahnärztliche Materialien.
Neueste Beiträge

Grüner Verbundwerkstoff aus Flachs und Chitosan
Verbundwerkstoffe sorgen etwa in Flugzeugteilen, Freizeitgeräten und Haushaltsgegenständen für Stabilität. Die meisten dieser Werkstoffe haben jedoch einen schlechten CO2-Fußabdruck und sind nicht natürlich abbaubar. Eine nachhaltigere Alternative hat ein Team…

Mit dem Superteleskop SKAO Grenzen überwinden
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat am 28. März zusammen mit Dr. Lindsay Magnus, Direktor von SKA-Mid in Südafrika und Prof. Michael Kramer, Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) in Bonn, das…

Mitdenkende Räder und Sensorgriff machen das Fahren leicht
Von Rollstuhl bis Einkaufswagen: Leicht manövrierbare Rollstühle, Rollatoren und Krankenbetten; wendig in die Kurve gleitende Einkaufswagen oder Fahrradanhänger; Trolleys und Handkarren, die beim Ziehen und Schieben auch großer Lasten selbst…