ADVIA® 60 Hematology System

Whether in satellite laboratories or as the primary analyzer in a growing laboratory, the ADVIA® 60 Hematology System delivers the high-quality results you expect from Bayer in a surprisingly small package. So youll have confidence in the results you report to physicians.
Automated analysis cycle. One button, auto/manual start-up and shut down. Fully automated daily maintenance. Simple menu-driven operating system. One-button aspiration with probe wipe.
Efficient engineering. Closed-tube sampling saves operator time. Proprietary reagent technology reduces waste. Optional SMARTCARD automates QC, reducing operator errors. And ADVIA 60 is manufactured in accordance with ISO 9000 standards.
Accurate result reporting. Requires only 10 µL of whole blood (no predilution). Alphanumeric patient identification. Selective flagging. Normal limits printed on patient results.
State-of-the-art reagent technology. TIMEPAC™ reagent pack enables fast, easy replacement of on-board reagents, protects reagent integrity and reduces biohazard. Only three reagents required (sysDIL™, sysLYSE™ and sysKLEN™). Low reagent consumption.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizintechnik
Kennzeichnend für die Entwicklung medizintechnischer Geräte, Produkte und technischer Verfahren ist ein hoher Forschungsaufwand innerhalb einer Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Bildgebende Verfahren, Zell- und Gewebetechnik, Optische Techniken in der Medizin, Implantate, Orthopädische Hilfen, Geräte für Kliniken und Praxen, Dialysegeräte, Röntgen- und Strahlentherapiegeräte, Endoskopie, Ultraschall, Chirurgische Technik, und zahnärztliche Materialien.
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…