Neues Kooperationsmodell von Uni- und Rehaklinik hilft Diabetes-Kranken
Die Abteilung Endokrinologie und Diabetologie der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg hat Anfang Oktober eine Rehabilitationsklinik für Typ II – Diabetiker in den Fachkliniken Sonnenhof in Höchenschwandt eröffnet. Das Angebot umfasst ein qualifiziertes Schulungsprogramm und die Behandlung von Spätkomplikationen, die bei mehr als 50% der Diabetiker eintreten. Durch die Vernetzung der universitären Akutmedizin mit der Rehabilitation ist die Versorgung dieser Patienten in einem umfassenden Netzwerk möglich.
Prof. Dr. M. Reincke , Leiter der Sektion Endokrinologie und Diabetologie, und Oberarzt Privatdozent Dr. T. Peters sehen hier auch vielversprechende Perspektiven für die Einbindung der Rehabilitationsmedizin in Forschung und Lehre. Da in den Fachkliniken Sonnenhof auch Rehabilitationsabteilungen für Augenerkrankungen und Orthopädie und in direkter Nachbarschaft die Klinik für Wundbiologie bestehen, sind die Vorraussetzungen für eine optimale Vorbeugung und Versorgung aller Spätkomplikationen des Diabetes gegeben. Dieses Modell ist in Deutschland einmalig.
Information:
Universitätsklinikum Freiburg
Medizinische Klinik, Abteilung Innere Medizin II
(Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie)
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. H. E. Blum
Schwerpunkt Endokrinologie / Diabetologie
Leiter: Prof. Dr. med. M. Reincke
Telefon 0761 / 270-3308 / Fax -3447
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Extrem dünne Schmierfilme berechenbar machen
Weiterentwicklung der Reynoldsgleichung mit einem nichtlinearem Wandschlupfgesetz. Viele tribologische Systeme werden aus Effizienzgründen an ihren Belastungsgrenzen betrieben. Schmierspalte werden enger, Schmierfilme müssen größeren Belastungen standhalten. Für das zuverlässige Design solcher…

Vibrationen weisen den Weg
Ein Navigationsgürtel hilft Sehbehinderten ihr Ziel zu erreichen. Man gibt über eine App die Strecke ein, die man zurücklegen möchte, drückt auf „Start“ und der Gürtel führt einen wie ein…