Lancefield-Symposium über Streptokokken eröffnet
15 Millionen Kinder weltweit leiden an rheumatischen Herzerkrankungen.
Das 15. Lancefield-Symposium „Fight against Rheumatic Fever and Rheumatic Heart Disease“ ist heute, Montag, 7. Oktober, eröffnet worden. Rund 300 Wissenschaftler aus aller Welt werden bis zum 11. Oktober über neue Ergebnisse der Streptokokkenforschung diskutieren. Die Bakterien sind trotz verfügbarer Antibiotika-Behandlung weltweit ein ernstes Gesundheitsproblem und stellen für viele Länder eine enorme soziale und wirtschaftliche Belastung dar. Gefährlich sind insbesondere Folgeerkrankungen wie eine rheumatische Herzerkrankung, an der allein in Indien rund sechs Millionen Kinder leiden. Die Dunkelziffer dürfte auf Grund der unzureichenden medizinischen Versorgung erheblich höher liegen.
Die internationale Tagung wird gemeinsam von der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF), Braunschweig, und dem All India Institute of Medical Science, New Dehli, Indien, organisiert. Mit dem Tagungsort Goa findet das alle drei Jahre ausgerichtete Symposium erstmals in einem Entwicklungsland statt. Rund 100 indische Wissenschaftler, Kardiologen und Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitsdienstes nutzen die Gelegenheit, Zugang zu aktuellen Informationen zu bekommen und die Zusammenarbeit mit den international führenden Gruppen aufzunehmen bzw. auszubauen. Große Anstrengungen werden insbesondere für die Entwicklung eines dringend benötigten Impfstoffes unternommen.
Rheumatische Herzerkrankungen
Scharlach, Hals- und Mandelentzündungen charakterisieren häufig eine Streptokokkeninfektion. Betroffen sind vorwiegend Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Eine Infektion muss aggressiv mit Antibiotika behandelt werden, da ansonsten lebensbedrohliche Folgeerkrankungen ausgelöst werden können. Ein Beispiel, das im Fokus des jetzigen Lancefield-Symposiums steht, sind rheumatische Herzerkrankungen. Sie können zu einer dauerhaften Schädigung, beispielsweise des Herzens, bis hin zum Tod führen. In Indien sind sie die Hauptursache für Herzklappenschädigungen.
Schätzungen gehen von weltweit 40 Millionen Streptokokkeninfektionen jährlich aus. Ungefähr 15 Millionen Kinder leiden an rheumatischen Herzerkrankungen, die Zahl steigt jedes Jahr um eine Million. Die Kinder können kaum ein normales Leben führen, bis zu einer halben Million Kinder sterben jedes Jahr daran.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://presse.gbf.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…