Winkelgelenke für Eckverbindungen
Sie bestehen aus Kugelpfanne (DIN 71805) sowie Kugelbolzen (DIN 71803) und werden als Verbindungsteile in unterschiedlichen Größen sowohl in galvanisch verzinkter Ausführung als auch aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und auf Lager vorrätig gehalten.
Zum Schutz der Gleitflächen gegen Schmutz gibt es Varianten mit spezieller Abdichtung. Für besondere Anwendungen steht eine abgedichtete Leichtbauvariante mit Gehäuse aus Aluminumdruckguss zur Verfügung. Sind hohe Kräfte aufzunehmen, rät der Hersteller zur Verwendung eines Hochleistungsgelenkkopfs nach DIN 12240 mit einem Gewindebolzen, der in den Innenring genietet ist. Auch dieses Gelenk gebe es in rostfreier Edelstahlausführung.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….