Winkelgelenke für Eckverbindungen
Sie bestehen aus Kugelpfanne (DIN 71805) sowie Kugelbolzen (DIN 71803) und werden als Verbindungsteile in unterschiedlichen Größen sowohl in galvanisch verzinkter Ausführung als auch aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und auf Lager vorrätig gehalten.
Zum Schutz der Gleitflächen gegen Schmutz gibt es Varianten mit spezieller Abdichtung. Für besondere Anwendungen steht eine abgedichtete Leichtbauvariante mit Gehäuse aus Aluminumdruckguss zur Verfügung. Sind hohe Kräfte aufzunehmen, rät der Hersteller zur Verwendung eines Hochleistungsgelenkkopfs nach DIN 12240 mit einem Gewindebolzen, der in den Innenring genietet ist. Auch dieses Gelenk gebe es in rostfreier Edelstahlausführung.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Endlich getrennt
Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Ottawa haben das jahrzehntealte Problem der Unterscheidung von einfachen und mehrfachen Lichtanregungen gelöst. In der Fachzeitschrift Nature stellen sie ihre neue Methode vor. Der Bau…

So entstehen Fussballmoleküle im Weltall
Seit Langem wird vermutet, dass im All sogenannte Fullerene und deren Abkömmlinge entstehen können – grosse Kohlenstoffmoleküle in Fussball-, Schüssel- oder Röhrchenform. Ein internationales Forschungsteam hat nun mit Unterstützung der…

Material, hör zu!
„Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen (UDE)…