Windkraft sichert Auslastung für Eisengießerei
Den Kunden nannte die Eisengießerei nicht. Kurtz bekam nach eigenen Angaben den Zuschlag für die 1,5 bis 3,8 t schweren Teile, die im Handformguss in der Eisengießerei in Hasloch hergestellt werden, da das Unternehmen für seine Gießtechnik und zuverlässige Liefertreue in der Branche bekannt ist. Dieses Zusatzgeschäft sorge in der Eisengießerei kurzfristig für eine deutlich verbesserte Auslastung bis zum Jahresende.
Eisengießerei setzt weiter auf Windenergie und Photovoltaik
Die Kurtz-Gruppe engagierte sich nach eigenen Angaben bereits in der Vergangenheit als Zulieferer in den Bereichen erneuerbarer Energien und Photovoltaik. Hier sieht das Unternehmen Wachstumspotenziale, obwohl in den vergangenen Monaten auch in der Windkraft- und Solarenergie-Industrie deutliche Umsatzeinbrüche zu verzeichnen waren.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…