Standard-Ethernet wird in der Feldebene automatisierungsfähig

Der Steckverbinder-Hersteller stellt dazu ein neues Switching-Verfahren vor, das Standard-Ethernet in der Feldebene automatisierungsfähig machen soll. Zeitkritischen Automatisierungsprotokollen soll es ermöglich, den hohen Anforderungen im Bezug auf Echtzeit und Determinismus mit Ethernet gerecht zu werden.

Das Verfahren überträgt die Datentelegramme unverändert und damit konform zur IEEE 802.3. Die hochprioren Automatisierungstelegramme der industriellen Automatisierungsprofile, die Standard-Ethernet benutzen, können auf diese Weise die nicht automatisierungsrelevanten Telegramme überholen. Diese Technik ist Bestandteil des Switches, der dabei den garantiert rechtzeitigen Datentransport übernimmt und für alle Applikationen aus IT und Automation einsetzbar ist. Durch Mehrport-Switches hat der Anwender die freie Topologiewahl. So werden sowohl eine ausgedehnte Linientopologie als auch Sterntopologien realisiert.

Harting Deutschland GmbH & Co. KG. der Hannover-Messe Messe 2009: Halle 11, Stand C13

Media Contact

Reinhold Schäfer MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke

Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag. Im Verbundprojekt »HelioGLOW« adressierte das Fraunhofer-Institut…

Sicherheit elektronischer Schaltungen beweisen

Funkautoschlüssel, Kartenlesegeräte oder Smart-Home-Techniken benötigen sichere elektronische Schaltungen. Doch auch kryptografische Verfahren, die in der Theorie hundertprozentig sicher sind, werden in der Praxis regelmäßig gebrochen – weil Veränderungen in den…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren. Jede Hemisphäre ist für…

Partner & Förderer