Roboterleitsystem steuert Materialfluss des Fertigungsprozesses
Das Roboterleitsystem übernimmt die komplette Disposition von Produktionsschritten innerhalb einer Fertigungslinie, heißt es. So steuert das System zum Beispiel den Materialfluss und die Arbeitsgänge des Fertigungsprozesses bis hin zur Palettierung des fertigen Werkstücks. Sämtliche Arbeitsgänge werden exakt mitprotokolliert und an ein überlagertes Hostsystem (zum Beispiel SAP) zurückgemeldet.
Das Roboterleitsystem steuert nach Unternehmensangaben eine der ersten und größten verketteten Roboteranlagen in Europa. Mit der kompletten PMS-Reihe bietet Aberle ein fünfteiliges System, mit dem alle wichtigen Bereiche der Logistikkette von der Lagerverwaltung bis zur Visualisierung abgedeckt werden können, so der Hersteller.
Aberle Automation GmbH & Co. KG auf der Logimat 2009: Halle 1, Stand 561
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…