Prozesssicherheit mit egdecam für Serienfertigung auf neuem 5-Achs-Fräsbearbeitungszentrum

In Zusammenarbeit mit der Fritz Kunow Feinwerktechnik GmbH & Co. KG und der Gödde Hoffmann Group wurde ein komplett neuer Fertigungsprozess auf einem 5-Achs-Fräsbearbeitungszentrum für die Serienfertigung von Bauteilen für die Automobilindustrie hergestellt.

Beauftragt von einem großen Automobilkonzern stand die Fritz Kunow Feinwerktechnik GmbH & Co. KG vor der Herausforderung ein Serienteil auf einem neuen 5-Achs-Fräsbearbeitungszentrum zu fertigen.

Zur Gewährleistung optimaler Prozesssicherheit wurde die CIPRO GmbH als Partner, und edgecam als Software-Lösung, für den Aufbau des Fertigungsprozesses an der neuen 5-Achs Maschine ausgewählt.

Im Konkreten wurde in mehreren Schritten die Prozesslösung gefunden, welche sich zusammenfassend wie folgt darstellen lassen:

  • Werkzeugauslegung für das neue 5-Achs-Fräsbearbeitungszentrum in Zusammenarbeit

    mit dem Partner Gödde Hoffmann Group.

  • Konstruktion und Fertigung einer Vorrichtung für die Serienteile durch die CIPRO

  • Programmierung der ersten Serienteile in edgecam mit anschließender Simulation

  • Erstellung des ideal abgestimmten Postprozessors

  • Einfahren des Postprozessors auf der neuen 5-Achs-Maschine

  • Schulung und Unterstützung eines neuen CAM-Programmierers nach

  • Übergabe des komplett aufgebauten Prozesses

Mehr Informationen zu diesem Anwenderbericht können Sie auf der Website der CIPRO unter http://www.cipro-gmbh.com/referenzen/kunow-feinwerktechnik-gmbh-co-kg nachlesen.

Über CIPRO:

Die CIPRO ist Experte in der Einführung moderner Fertigungslösungen genauso wie in der Einrichtung von Maschinen für neu zu programmierende Teile in der Einzelteil-, Lohn-, und Kleinserienfertigung. CAD/CAM-Software, insbesondere edgecam, als anerkannte Instrumente der modernen spanenden Industrie bilden hierbei stets die Basis. Jedoch gilt es diese Systeme durchgängig mit allen Einflussfaktoren zu beherrschen.

Als eigenständiger und unabhängiger Prozessdienstleister genügen wir höchsten Ansprüchen und arbeiten in globalen Projekten länderübergreifend genauso wie mit KMUs aus dem Mittelstand.  

www.cipro-gmbh.com 

 

Ansprechpartner für Journalistenanfragen:

RED NUGGET Communications

Janek Andre

Tel: 00491743269180

j.andre@rednugget.com

www.rednugget.com

Media Contact

Janek Andre Red Nugget Communications S.L.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Blühende Mandelplantage in Australien

Mehr als Ernährung: Die Qualität wird durch Bestäuber bestimmt

Ein neuer Blick auf die Besonderheiten von Kulturpflanze-Bestäuber-Wechselwirkungen Die Bestäubung durch Tiere trägt zu einem Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion bei, doch inwieweit die Identität von Bestäubern, Pollen und Kulturpflanzensorten die…

Dr. Sanjai Karanth bei Arbeiten am Rasterkraftmikroskop

Enhancing Plant-Based Foods‘ Texture with Field Beans

Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche Tastzellen wirken. Hautsinneszellen dieser Art…

Kakaoplantage des Projekts „Ökologische Intensivierung und Multifunktionalität von genetisch diversen Kakao-Agroforstsystemen in peruanischen Landschaften (Eco-Cacao)“. Baumkulturen wie diese bieten wichtige Einkommensquellen für Einheimische und können – mit nachhaltigen Strategien – die Artenvielfalt schützen.

Biodiversität, Klima und Lebensgrundlagen: Nachhaltige Praktiken für eine grünere Erde

Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft Politik zu mehr Handeln auf Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen…