Nicht nur Peanuts
Der 4,5 Falten-Balgsauger SPB4 aus lebensmitteltauglichem Silikon eignet sich insbesondere für die Handhabung formlabiler Produktverpackungen, deren Form und Schwerpunkt sich während des Handlings verändern kann. Erhältlich in den Größen mit 20, 30 und 40 Millimeter Durchmesser und extra großen Nennweiten löst die Baureihe schwierige Handhabungsaufgaben im Verpackungsbereich.
Ergänzt wird der Sauggreifer durch einen neuen mechanischen Schalter für die zuverlässigere Kontrolle von Vakuum-Systemen zur Systemüberwachung und Optimierung von Zykluszeiten, Regelkreisen oder Energiespareinrichtungen. Die mechanischen Schalter gibt es in den beiden Ausführungen VS-V-EM (Elektro Mechanisch) und VS-V-PM (Pneumatisch Mechanisch). Die kompakte und leichte Bauweise erlaubt den Einsatz direkt am Sauggreifer, was die Handlingdynamik erhöht und aufwendige Verschlauchungen überflüssig macht.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Endlich getrennt
Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Ottawa haben das jahrzehntealte Problem der Unterscheidung von einfachen und mehrfachen Lichtanregungen gelöst. In der Fachzeitschrift Nature stellen sie ihre neue Methode vor. Der Bau…

So entstehen Fussballmoleküle im Weltall
Seit Langem wird vermutet, dass im All sogenannte Fullerene und deren Abkömmlinge entstehen können – grosse Kohlenstoffmoleküle in Fussball-, Schüssel- oder Röhrchenform. Ein internationales Forschungsteam hat nun mit Unterstützung der…

Material, hör zu!
„Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen (UDE)…