Neue Prüfmaschinen-Generation für miniaturisierte Bauteile
Dieses Prüfsystem zeichnet sich, wie Zwick mitteilt, durch wesentliche konzeptionelle Innovationen aus. Um die Nachgiebigkeit des Lastrahmens und den Abbe‘schen Wegmessfehler zu minimieren, liegen die Krafteinleitungsachse und die Maßverkörperung für die Wegmessung in einer Flucht mit der Prüfachse. Der Wegmessfehler, verursacht durch die Eigenverformung des Kraftaufnehmers, wird durch ein patentiertes System kompensiert. Das Wegmesssystem hat eine Auflösung von 0,12 µm, die Kraftmessgenauigkeit erfolgt innerhalb der Grenzen der Klasse 0,5 nach ISO 7500-1.
Die Produktreihe besteht aus den drei Typen Manual, Automatic und Vario, die den Bereich vom Handhebel-Prüfgerät bis zum universellen Prüfsystem abbilden.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Holografie statt Handzeichen
Car2Human-Kommunikation auf der LASER 2023. Wer fährt zuerst? Soll der Fußgänger warten oder darf er die Straße vor dem Auto überqueren? Ein kurzer Blickkontakt oder ein kleines Handzeichen reichen heute…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen
Energieflexibler Betrieb von Druckgussanlagen. Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der Preis…

Dem Gewitter auf der Spur
– vom Quellwölkchen bis zur Grundwasserbildung. Hagel, Starkregen und Überflutungen sind in den vergangenen Jahren häufiger und in ihren Auswirkungen auf Menschen und Umwelt stärker geworden. Sie sind in Deutschland…