Laserschneiden bis 25 mm
Mit dem automatischen Schneidkopf- und Düsenwechsler ist es möglich, die Einstellungen der Laserschneidmaschine automatisch zu rekonfigurieren und die optimalen Schneidparameter ohne jegliche Bedienereingriffe zu erhalten. Damit lassen sich die Rüst- und Stillstandszeiten drastisch reduzieren, betont das Unternehmen.
Gewindebohren und Ansenken sind als optionales Zubehör erhältlich. Bei der Laserschneidanlage ist das flexible Fertigungssystem FMS-Optopath 7200 integriert. Dieses System ermöglicht die Materialzuführung sowie das Entnehmen der fertigen Teile mit einer Be-/Entladeeinheit, die mit 7200 Vakuumsaugern ausgestattet ist.
Yamazaki Mazak Optonics Europe, Halle 11, Stand C06
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/trenntechnik/articles/151606/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Rotorblattlager erfolgreich getestet
Prüfstand beweist sich im Regelbetrieb Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES absolvierte auf dem Lagerprüfstand in Hamburg eine erfolgreiche Testreihe zur beschleunigten Prüfung von Rotorblattlagern. Im Rahmen von Forschungs- und Industrieprojekten…
Die Umwandlung von Formen in Zahlen
Die Natur hat viele Dinge hervorgebracht, die sich in Größe, Farbe, und vor allem in der Form voneinander unterscheiden. Während sich die Farbe oder Größe eines Objekts einfach bestimmen lässt,…
Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit
CAU-Forschungsteam weist in großer Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung im menschlichen Körper nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erforschen seit einigen Jahren, inwiefern die Mikroorganismen, die in…