Kleine Rohre
Die schmale Bauweise der Stangenvorschübe benötigt eine geringe Aufstellfläche, sichert die Zugänglichkeit von drei Seiten sowie von oben als beste Voraussetzung für eine ergonomische Bedienung oder für vollautomatische Arbeitsabläufe. Automatische Stangenzuführungen und -Abführungen lassen sich ohne großen Anpassungsaufwand zuordnen. Der Stangenvorschub Prolimat garantiert durch den Einsatz modernster Linearmotoren die hohe Dynamik für schnelle Positioniervorgänge bei hoher Genauigkeit im Zehntel-Millimeterbereich und besser. Der einfache Aufbau mit wartungsarmen Bauteilen sichert eine hohen Verfügbarkeit und Langlebigkeit. Unabhängig von der Bearbeitungsmaschine wird von der Steuerung des Produktes die Werkzeugbewegung überwacht, vorausberechnet und in Abhängigkeit die Vorschubbewegung synchronisiert. Dies sichert eine hohe Investitionssicherheit durch einfache Wiederverwendbarkeit.
Eine übersichtliche Menüführung mit Hilfe eines 19''-„Touch Screen“ bietet höchsten Bedienkomfort in Verbindung mit standardisierten Datenformaten und Schnittstellen (USB, Ethernet) sind der Vielzahl zu verwaltender Produkte/Programme kaum Grenzen gesetzt. Lichtgitter sichern die Gefahrzonen bei ungehinderter Zugänglichkeit des Bedienbereichs. Die Unterstützung des Bedienpersonals durch Fernwartung gehört zum Standard der Steuerung.
Das Unternehmen fertigt kundenspezifische Lösungen des Maschinen-, Vorrichtungs-und Werkzeugbaus für Fertigungsaufgaben der spanlosen Bearbeitung von Halbzeugen. Es ist zertifiziert nach DIN ISO im Arbeits- und Umweltschutz sowie im Qualitätsmanagement.Das Unternehmen finden Sie auf der Intec in Halle 3 Stand F 66
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.scope-online.de/xist4c/web/Kleine-Rohre_id_161__dId_407240_.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion
Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…