Die gewissenhafte Ines
Zusammen mit der Produktlinie der Raydex-Sensoren haben die Mannheimer eine Komplettlösung, genannt I-Dex, entwickelt. In kurzer Zeit stehen so genaue 3D-Ergebnisse zur Verfügung von der Innen- und Außenkontur des Prüfobjektes. Mit der Komplettlösung „F“ können die Innenräume beliebiger Prüfkörper erfasst werden. Durchmesser, Ovalität, Rundheit und Konizität von Bohrungen und (Quasi)-Zylindern sind messbar. Gleichzeitig erhält der Kunde eine Aussage über die Oberflächenrauheit bis zu einer Rauheit von RZ > 0,5 µm. Schichtdicken bis zu einer Stärke von
Als Ergebnis erhält man nicht nur Durchmesser, Rundheit, Ovalität und Konizität, sondern auch die Wandstärke. Unabhängig vom Material können ebenfalls Rauheit und Schichtdicke bestimmt werden. Das Spin-Off und Schwesterunternehmen der Isis Optronics – die Isis Sentronics – wurde 2006 von dem Geschäftsführer Dr. Alexander Knüttel gegründet. In der Isis Sentronics wird eine weiterentwickelte optische Sensoren-Technologie des Medizintechnikunternehmens Isis Optronics im industriellen Bereich angewandt.
Zielmarkt sind optische Sensoren und Systeme in der produktionsnahen industriellen Mess- und Prüftechnik. Es werden verschiedene Marktsegmente bedient: Wafer und Elektronik, Folien und Beschichtungen sowie Automotive und Maschinenteile und Mikrosystemtechnik. Mit der patentierten SCI Technologie können Schichtdicken als auch 3-dimensionale Formfaktoren oder Mikrofehler bestimmt werden.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.scope-online.de/xist4c/web/Die-gewissenhafte-Ines_id_161__dId_446830_.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…