Die gewissenhafte Ines
Zusammen mit der Produktlinie der Raydex-Sensoren haben die Mannheimer eine Komplettlösung, genannt I-Dex, entwickelt. In kurzer Zeit stehen so genaue 3D-Ergebnisse zur Verfügung von der Innen- und Außenkontur des Prüfobjektes. Mit der Komplettlösung „F“ können die Innenräume beliebiger Prüfkörper erfasst werden. Durchmesser, Ovalität, Rundheit und Konizität von Bohrungen und (Quasi)-Zylindern sind messbar. Gleichzeitig erhält der Kunde eine Aussage über die Oberflächenrauheit bis zu einer Rauheit von RZ > 0,5 µm. Schichtdicken bis zu einer Stärke von
Als Ergebnis erhält man nicht nur Durchmesser, Rundheit, Ovalität und Konizität, sondern auch die Wandstärke. Unabhängig vom Material können ebenfalls Rauheit und Schichtdicke bestimmt werden. Das Spin-Off und Schwesterunternehmen der Isis Optronics – die Isis Sentronics – wurde 2006 von dem Geschäftsführer Dr. Alexander Knüttel gegründet. In der Isis Sentronics wird eine weiterentwickelte optische Sensoren-Technologie des Medizintechnikunternehmens Isis Optronics im industriellen Bereich angewandt.
Zielmarkt sind optische Sensoren und Systeme in der produktionsnahen industriellen Mess- und Prüftechnik. Es werden verschiedene Marktsegmente bedient: Wafer und Elektronik, Folien und Beschichtungen sowie Automotive und Maschinenteile und Mikrosystemtechnik. Mit der patentierten SCI Technologie können Schichtdicken als auch 3-dimensionale Formfaktoren oder Mikrofehler bestimmt werden.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.scope-online.de/xist4c/web/Die-gewissenhafte-Ines_id_161__dId_446830_.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag
Forschungsteam entwickelt Akkus für kleinste Dimensionen. Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Fraunhofer-Instituts All Silicon System Integration Dresden (ASSID), des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in Berlin und der…

Integrierbare Anlagentraverse für innovative 2D-inline-Prozessüberwachung
Die Beschichtung flexibler Substrate mit funktionalen Schichten ist durch die Nutzung von Rolle-zu-Rolle Technologien hocheffizient. Entscheidend für Anlagenbetreiber ist die Schichtdickenhomogenität und damit die elektrischen Eigenschaften der applizierten Schichten für…

Statt Beton mehr Wasser und Grün
DWA und DBU: klimafest durch Schwammstadt-Prinzip Osnabrück. Hitzewellen, Dürren und Starkregen – die Folgen des menschengemachten Klimawandels fordern Städte und Gemeinden in höchstem Maße heraus. Wie sie klimafest werden, darum…