Die geschirmte Variante der Miniatur-Sensorleitung Sensocord-M …

Aufgrund der hervorragenden Dielektrizitätskonstante sind Spitzenspannungen bis 300 Volt erlaubt. Eine Wendelabschirmung mit einer optimalen Bedeckung von 98 Prozent sichert die Leitung wirkungsvoll gegen Störeinflüsse von außen ab und unterstützt zudem die Flexibilität.

Die Leitung ist innerhalb eines Temperaturfensters von -30°C bis +80°C (kurzzeitig +90°C) einsetzbar und Widerstandsfähig gegen die meisten Öle und Fette sowie UV-beständig. Typische Anwendungsgebiete sind induktive Nährungs- und Ultraschallsensoren sowie Lichtschranken. Das Standard-Lieferspektrum erstreckt sich von 3-adrig bis 8-adrig.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Batterien neu denken

Projekt INNOBATT entwickelt neuartige leistungsstarke und ressourcenschonende Batteriespeicher. Das Verbundprojekt INNOBATT entwickelt ein neuartiges, modulares und intelligentes elektrisches Batteriespeichersystem. Grundlage ist kostengünstige und sichere Aluminium-Ionen-Zellchemie (AIB), die mit unkritischen Materialien…

Neuartige Technologie für die Therapie von Hohlorgan-Tumoren

… bietet Erleichterung für Millionen Patienten weltweit. Fast jeder vierte Krebstote hatte einen Hohlorgantumor etwa im Gallengang oder in der Speiseröhre. Ein derartiger Tumor kann meist nicht operativ entfernt werden….

Wie ein Herz entsteht

Kölner Forschende beschreiben einen Schlüsselmechanismus, der den Entscheidungsprozess zur Bildung des Herzens in menschlichen embryonalen Stammzellen ermöglicht. Diese Entdeckung eröffnet einen besseren Einblick in die Art und Weise, wie das…

Partner & Förderer