Etikettendrucker für Daueranwendungen
Das für Daueranwendungen (24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche) konstruierte Gerät ist insbesondere für Einsätze in der Elektronikbranche, der Kabelkennzeichnung, dem Gesundheitswesen, der Rüstungsindustrie sowie im Transportwesen (Raumfahrt, Eisenbahn und öffentlicher Verkehr) gedacht. Mit der 1200-dpi-Mikroschritt-Antriebssteuerung ist die Positionierung der Etiketten genau und akkurat kontrollierbar. Ein Feedback-Kontrollsystem überwacht die Positionierung zusätzlich. Die Drucktoleranz des B-SX600 ist bis zu 0,3 mm genau.
Das Gerät kann Etiketten ab einer Größe von 3 mm bedrucken und ab 10 mm spenden. Ausgestattet mit einem 32-Bit-Risc-Prozessor für schnellen Datentransfer und einem 128-MB-SRAM-On-Board arbeitet der B-SX600 mit Microsoft-Windows-2000-, XP- und Vista-Druckertreibern.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…