Etikettendrucker für Daueranwendungen

Das für Daueranwendungen (24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche) konstruierte Gerät ist insbesondere für Einsätze in der Elektronikbranche, der Kabelkennzeichnung, dem Gesundheitswesen, der Rüstungsindustrie sowie im Transportwesen (Raumfahrt, Eisenbahn und öffentlicher Verkehr) gedacht. Mit der 1200-dpi-Mikroschritt-Antriebssteuerung ist die Positionierung der Etiketten genau und akkurat kontrollierbar. Ein Feedback-Kontrollsystem überwacht die Positionierung zusätzlich. Die Drucktoleranz des B-SX600 ist bis zu 0,3 mm genau.

Das Gerät kann Etiketten ab einer Größe von 3 mm bedrucken und ab 10 mm spenden. Ausgestattet mit einem 32-Bit-Risc-Prozessor für schnellen Datentransfer und einem 128-MB-SRAM-On-Board arbeitet der B-SX600 mit Microsoft-Windows-2000-, XP- und Vista-Druckertreibern.

Media Contact

Bernd Maienschein MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer