Für die DIN-Schiene

Das Gerät ist mit dem Intel Atom E620 Prozessor und 512 MB on board RAM ausgestattet. Es eignet sich besonders als kostengünstige, kompakte Steuerungs- oder Kontrollereinheiten in der Mess- und Automatisierungstechnik,

Der Mini-PC verfügt über zahlreiche, besonders für diese Aufgabenstellungen sehr nützliche, E/A-Schnittstellen. Dazu gehören: 2 x Gigabit Ethernet LAN Port, 1 x RS-232/485, 2 x RS-232, 1 x CANbus, 3 x USB 2.0 sowie 8 digitale Eingänge (TTL) und 8 digitale Ausgänge (TTL). Als Grafikausgang bietet er einen Standard VGA-Port. Die Stromversorgung kann mit 12 VDC oder 24 VDC erfolgen.

Als Massenspeicher wird ein 2,5“ SSD-Laufwerk eingebaut. Darüber hinaus bietet das Gerät noch einen DOM-Steckplatz zur Integration eines weiteren Halbleitermassenspeichers. Das System kann zwischen 0 und 60 °C betrieben werden. st

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer