Blechbearbeitungsmaschinen aus zweiter Hand

Das Unternehmen handelt nicht nur mit Maschinenanlagen, sondern überarbeitet diese auch je nach den Bedürfnissen des Kunden anhand eines zuvor gemeinsam erstellten Anforderungsprofils. So ist auch eine Nachrüstung bis hin zur Vollautomatisierung mit Lager und Fertigungssteuerung möglich.

Laut eigenen Angaben bildet dabei neben der optischen und technischen Überarbeitung die Einstellung aller Maschinenparameter auf nahezu Neumaschinenstandard die Grundlage des firmeneigenen Qualitätsanspruchs. Zum Portfolio zählen unter anderem Laserschneidanlagen, die mit Leistungen von 1000 bis 6000 Watt ausgestattet werden können, Abkantpressen für die Fertigung von Bauteilen mit engen Radien und kleinen Schenkellängen sowie Stanz- und Nibbelmaschinen.

I-H&S GmbH auf der Blechexpo 2009: Halle 1, Stand 1101

Media Contact

Praktikant MM MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte

h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie

Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…

Partner & Förderer