Vielseitig verwendbares Pneumatikventil
Ferner kann damit ein Pneumatikzylinder verfahren und über Druckregelung die Kraft geregelt werden. Den Grund für die Kosteneinsparung wird in der modularen Bauweise gesehen.
Die Basis dafür ist ein Baukasten, aus dem sich jeder Anwender nur die benötigten Funktionen „zusammenstellt“. Alle Ventile aus dem Baukasten verfügen über drei Voreinstellungen.
Zur Anpassung an die jeweilige Anwendung lassen sich daraus die passenden Parametersätze per Knopfdruck auswählen. Aus dem Baukasten entstehen Ventile in zwei Gesamtgenauigkeitsklassen (1 oder 2%).
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/fluidtechnik/articles/97708/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Bidirektionale Steuerung von Handprothesen mit Ultraschallsensoren
Für Menschen, die eine Hand verloren haben, ist eine funktionierende Handprothese eine enorme Erleichterung im Alltag: Fraunhofer-Forschende arbeiten daher im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts daran, die Steuerung der Prothese bis hin…

Kleider-Check mit Smartphone, KI und Infrarot-Spektroskopie
Fraunhofer-Forschende haben ein ultrakompaktes Nah-Infrarot-Spektrometer entwickelt, das sich für die Analyse und Bestimmung von Textilien eignet. Durch die Kombination von Bildgebung, speziellen KI-Algorithmen (KI, Künstliche Intelligenz) und Spektroskopie lassen sich…

Objektiv klassifizierbare Stahlmaterialien durch Deep Learning
Wälzlager werden überall dort eingebaut, wo sich etwas dreht. Das breite Einsatzgebiet reicht von der großen Windkraftanlage bis zur kleinen elektrischen Zahnbürste. In Bezug auf ihre Qualität müssen die Lager…