Neue Schneideinsätze und dazu passende Halter
Zu den neuen Schneideinsätzen gehören Eckstahl für Durchmesser 0,5 mm, Kopierstähle mit 47° Freiwinkel sowie Nutenstähle ohne Spanwinkel und Radiuseinstechstähle.
Neuheiten meldet der Hersteller auch aus dem Bereich der Werkzeughalter. Verschiedene neue Halter für die Rückseitenbearbeitung und Doppelhalter erweitern die Auswahl.
Beim Doppelhalter werden auf der einen Seite Microturn Werkzeuge eingespannt. Auf der gegenüberliegenden Seite steht eine Spannzange ER zur Aufnahme eines anderen Werkzeuges, etwa eines Spiralbohrers, zur Verfügung.
Die Doppelhalter sind aber auch in einer Ausführung erhältlich, bei der beide Seiten mit Werkzeugen bestückt werden können. Die Schneideinsätze und Halter sind für Maschinen etwa von Citizen, Star, Tornos oder Traub geeignet.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Acer I-Seed: Umweltfreundliche fluoreszierende künstliche Samen
… überwachen Bodentemperatur mithilfe von Drohnen. Sie sehen aus und funktionieren wie Ahornsamen und können wichtige Umweltparameter ohne Strom oder umweltschädliche Komponenten messen. Die „Acer I-Seed“ genannten Sensoren aus dem…

Mechanische Reprogrammierung für das Gewebe
Forschende des PSI und der ETH Zürich haben Bindegewebszellen, die mechanisch zu stammzellenähnlichen Zellen umprogrammiert wurden, in verletzte Haut transplantiert. In ihrem Laborversuch konnten sie zeigen, dass dadurch die Wundheilung…

Männliche Samenbildung
Bonner Forschende decken Rolle der Cylicin-Proteine bei männlicher Unfruchtbarkeit auf. Für eine erfolgreiche Befruchtung sollten Spermien sich rasch vorwärtsbewegen und normal geformt sein. Die dafür notwendige einzigartige Struktur bilden die…