Punktschweißroboter hat Handachsenmotor im Arm

Anders als die Standardroboter ist der KR 175 spot für Punkt-zu-Punkt-Bewegungen ausgelegt. Zu diesem Zweck wurde der komplette Antriebsstrang überarbeitet und speziell für Punktschweißaufgaben optimiert.

Der Roboter verfügt über eine neue Hand- und Armkonstruktion. Zum ersten Mal wurde ein Handachsenmotor in den Roboterarm verbaut, so Kuka. Der Vorteil: Auf kostenintensive und anfällige Gelenkwellen kann verzichtet werden.

Mit dieser Konstruktion können zwei steife Wellen das Moment für die Handachsen übertragen. Die dritte Handachse wird direkt über den Motor im Arm betrieben. Die optional erhältliche Prozesssteuerung komplettiert dabei den KR 175 spot zu einer leistungsfähigen Punktschweißlösung, hebt das Unternehmen hervor.

Media Contact

Rüdiger Kroh MM MaschinenMarkt

Weitere Informationen:

http://www.maschinenmarkt.vogel.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien

– große Potenziale für die Biomedizin. Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität Bayreuth hat alle ca. 30…

Bei inoperablen Hirntumoren

Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben? Radioonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg erhält Else Kröner Memorialstipendium / Forschungsarbeit von Dr. Maximilian Deng zu Tumormarkern aggressiver Meningeome im Blut wird…

Digitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?

Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes. Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz sollen für sie bald selbst strenge Vorgaben zur Energieeffizienz gelten. Was gut…

Partner & Förderer