Drehdurchführung für die Pneumatik
Sie sorgt für eine sichere Verbindung zu pneumatischen Ventilen oder Zylindern, die sich auf den Rotationsachsen befinden. Anwendungen werden zum Beispiel bei Drehtischen, Transfermaschinen oder Montageautomaten gesehen.
In den Standardversionen ist die Drehdurchführung mit 2, 4, 6 oder 8 Kanälen (Anschlussgröße M5, 1/4 oder 3/8 Zoll) ausgestattet. Sie ist für eine maximale Drehzahl von 500 min–1 ausgelegt und kann Temperaturen bis zu 90 °C ausgesetzt werden.
Als Mehrweg-Ausführungen ist mit der Durchführung sowohl eine Druckluftversorgung als auch eine Vakuumerzeugung möglich. Elektrische Signal- und Versorgungsleitungen können durch die Mittelbohrung geführt werden.
Standardisierte Schleifringe stehen zur Verfügung. Die Ausstattung mit Kugellagern sichere eine lange Lebensdauer trotz hoher Belastung. Je nach Anwendung werden für die Drehdurchführung Stahl, Edelstahl oder Aluminium verarbeitet.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/fluidtechnik/articles/109109/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie
Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen
Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser
Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…