Sysmat offeriert Materialflussrechner jetzt als Plug & Play-Version

Die modulare Standardsoftware ist nach Angaben des Unternehmens konfigurierbar. Das Konfigurieren von Schnittstellen, Strategien und Anlagenkomponenten kann der Anwender mittels Drag & Drop selbst vornehmen, heißt es weiter.

Die Software eigne sich deshalb besonders für Systemintegratoren und Anlagenbauer, die ihren Kunden einen Materialflussrechner und dessen Konfiguration als Inklusivleistung anbieten möchten.

Regalbediengeräte mit wenigen Mausklicks an Materialflussrechner anbinden

Musste in der Vergangenheit noch für jede Schnittstelle eine bestimmte Datenstruktur festgelegt werden, sei dies bei dem neuen Release nicht mehr notwendig. Jetzt können auch Förderer oder Regalbediengeräte, deren Steuerungen unterschiedlich lange Telegramme senden, mit nur wenigen Mausklicks an den Materialflussrechner angebunden werden.

Auch die nachträgliche Änderung von Strategien und Anlagenkomponenten lässt sich den Angaben zufolge so schnell bewerkstelligen. Dies ist zum Beispiel für Anwender in Branchen wie Logistikdienstleistung, in denen die Anforderungen sich häufig ändern, ein Vorteil. Ein weiterer Schwerpunkt des Logimat-Auftritts von Sysmat ist das Thema Modernisierung von Automatiklagern.

Auf der Grundlage von mehr als zehn Jahren Erfahrung mit Modernisierungsprojekten hat die Sysmat GmbH zur Logimat 2008 einen Leitfaden zum Thema herausgegeben. In der Broschüre, die am Messestand auf der Logimat 2008 erhältlich ist, sind Handlungsempfehlungen für die Planung und Umsetzung entsprechender Projekte zusammengestellt.

Sysmat auf der Logimat 2008: Halle 6, Stand 628

Media Contact

Jürgen Schreier MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse

Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand

Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…

Partner & Förderer