Berliner Softwareschmiede will mit EPSS-Anwendung Trend setzen
Dort dreht sich alles um computergestützte Lernanwendungen und intelligente Wissensmanagement-Programme, die Unternehmen und ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, Arbeits- und Lernprozesse zu verbessern.
Die Datango AG bietet Unternehmen mit ihrer EPSS-Software „Datango knowledge suite“ (dks) ein Konzept nach dem Prinzip „Just-in-time“-Learning, um Enterprise-Applikationen einzuführen.
Die Software zeichnet sich insbesondere durch automatisch erstellte Schulungsunterlagen, Simulationen und die Navigationshilfe im Live-System aus. Dies resultiert in optimierten Arbeitsabläufen und einer erhöhten Mitarbeiterproduktivität sowie hoher Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten, heißt es.
Wissenswertes im Forum „Learning & Knowledge Solutions“
Einen zentralen Anlaufpunkt während der Messe soll das Cebit-Forum „Learning & Knowledge Solutions“ mit mehr als 50 Fachbeiträgen bieten. Neben dem Sponsoring beteiligt sich Datango hier unter anderem mit einem Vortrag durch Klaus Koßmann, Teamleiter in der Anwendungsentwicklung im Bereich Organisation und Informationsverarbeitung der IKB Deutsche Industriebank.
Die IKB arbeitet seit Jahren mit Datango zusammen und hat zum Beispiel den Rollout eines Dealmonitoring-Projektes zur Analyse international ausgerichteter Finanzierungsgeschäfte mit der „Datango knowledge suite“ durchgeführt.
Ein weiteres Highlight bildet die erstmals in Hannover präsentierte Verleihung des europäischen E-Learning Awards „Eurelea“. Ausgezeichnet werden Aus- und Weiterbildungsprojekte, die sich elektronischer Lehr- und Lernmittel bedienen sowie berufsqualifizierendes Wissen vermitteln.
Außerdem findet der jährlich auf der Cebit organisierte „Tag des E-Learning“, der in erster Linie Fachbesucher aus der öffentlichen Verwaltung adressiert, am Freitag, dem 7. März, statt.
Datango ist vom 4. bis 9. März auf der Cebit 2008 in Halle 6, Stand C37 vertreten
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…