Maschinenkonnektoren ergänzen SAP-Anwendungen
Maschinen- und Prozessdaten können den Angaben zufolge direkt an Maschinen und Anlagen erfasst oder aus deren Steuerungen übernommen und in Echtzeit weiterverarbeitet, visualisiert sowie direkt an die SAP-Applikationen weitergeleitet werden.
In der umgekehrten Wirkungsrichtung ist es möglich, Einstellparameter und NC-Datensätze auf direktem Weg in die Steuerungen zu übertragen, heißt es weiter.Die neue Software bietet, wie betont wird, bereits eine umfangreiche Bibliothek an proprietären und standardisierten Schnittstellen und Protokoll-Bausteinen.
Dazu gehören etwa die in der Kunststoffindustrie weit verbreiteten Euromap-Schnittstellen E15 und E63, die bei der Kopplung zu Maschinen von Netstal, Battenfeld, Engel, Krauss-Maffei und Demag eingesetzt werden. Laut MPDV gibt es eine Schnittstelle zum Arburg-Leitsystem (ALS) oder zum Engel Monitoring System (EMS).
Für Metall verarbeitende Unternehmen stehen unter anderem Kopplungen zu NC-Maschinen von Index, Deckel Maho, Spinner, Gildemeister oder Takisawa zur Verfügung. Zur direkten Übernahme von Wiegewerten wurden Kopplungen zu Waagen von Mettler Toledo, Bizerba, Sartorius und anderen realisiert.
MPDV Mikrolab auf der Cebit 2008: Halle 4, Stand D12
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/digitalefabrik/ppserp/articles/104972/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…