Induktiver Sicherheitssensor erfasst direkt Metall
Der GF711S zeichnet sich nach Angaben den Unternehmens durch die schlanke Gehäusebauform M12 aus. Er entspricht den neuen Sicherheitsanforderungen nach IEC 61508, SIL2 oder IEC 62061 SIL cl 2.Die Freigabezone liegt bei 0,5 bis 4 mm bei nichtbündigem Einbau.
Der GI701S in Bauform M30 bietet einen Freigabebereich von 6 bis 12 mm und erfüllt die IEC 61508, SIL 3 oder IEC 62061, SIL cl 3. Beide Sensoren sind zertifiziert, heißt es weiter. Die Besonderheit beider Sensoren: Ein spezifisches Betätigungselement ist nicht erforderlich.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Genetisches Material in Taschen verpacken
Internationales Forscherteam entdeckt, wie der Zellkern aktive und inaktive DNA strukturiert. Alles Leben beginnt mit einer Zelle. Während der Entwicklung eines Organismus teilen sich die Zellen und spezialisieren sich, doch…
Schnüffeln für die Wissenschaft
Artenspürhunde liefern wichtige Daten für Forschung und Naturschutz Die Listen der bedrohten Tiere und Pflanzen der Erde werden immer länger. Doch um diesen Trend stoppen zu können, fehlt es immer…
Ausgestorbenes Atom lüftet Geheimnisse des Sonnensystems
Anhand des ausgestorbenen Atoms Niob-92 konnten ETH-Forscherinnen Ereignisse im frühen Sonnensystem genauer datieren als zuvor. Die Studie kommt auch zum Schluss, dass in der Geburtsumgebung unserer Sonne Supernova-Explosionen stattgefunden haben…