Adapter für Diagnose

<br>
Die Siemens-Division Industry Automation ergänzt ihr Produktspektrum der Profibus-PC-Baugruppen um den Simatic PC Adapter USB A2.
Der neue externe USB(Universal Serial Bus)-Adapter verbindet handelsübliche PC, Notebooks oder Programmiergeräte über deren USB-2.0-Schnittstelle mit Profibus- Systemen, etwa Simatic-S7-Steuerungen.
Der PC Adapter USB A2 ermöglicht den Anschluss von Programmiergeräten, Notebooks oder PC mit USBSchnittstelle an Simatic-S7-Steuerungen. Genutzt werden können sowohl die mehrpunktfähigen MPI(Multi Point Interface)- wie auch die Profibus- Schnittstelle der Simatic-S7-Systeme, zum Beispiel zum Zweck der Diagnose oder Inbetriebnahme.
Der Adapter verfügt über drei LEDs (Leuchtdioden) für die Anzeige von Betriebs- und Signalzuständen. Installiert und in Betrieb genommen wird der Adapter per Plug and Play durch einfaches Einstecken. Unterstützt werden alle Profibus-Datenraten bis 12 MBaud, Betriebssysteme ab Windows XP SP2 sowie USB V1.1, V2.0 und V3.0.
Der Adapter wird von der USB-Schnittstelle des PC-Systems mit Strom versorgt. Zudem kann das neue Gerät für dieselben Programme wie das Vorgängermodell genutzt werden. Für das Vorgängermodell erstellte Applikationen können mit dem neuen Adapter weiter genutzt werden.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.siemens.de/simatic-netAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…