Algebraischer Weltrekord gebrochen

Gleichungssystem für Computer bisher unlösbar

Der Mathematiker Oliver Labs aus der Arbeitsgruppe Algebraische Geometrie von Professor Duco von Straten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat einen wichtigen Erfolg zu vermelden: Ihm ist die Konstruktion einer Fläche von Grad sieben mit 99 Doppelpunkten gelungen, was den bisherigen Rekord, der seit zwölf Jahren steht, um sechs Doppelpunkte verbessert.

Die Experten vermuteten aufgrund umfangreicher modularer Computerrechnungen schon länger die Existenz einer solchen Fläche. Monatelang durchsuchten die Mathematiker ein vertracktes Labyrinth von Gleichungen, das sogar für die schnellsten Computer unlösbar schien. Van Straten und Labs fanden schließlich durch strukturelle Überlegungen eine entscheidende Abkürzung.

Algebraische Geometrie ist ein Teilgebiet der Mathematik, dessen Inhalt die Beziehung zwischen den algebraischen Strukturen von Gleichungen und der geometrischen Struktur der Lösungen ist. Flächen mit vielen Doppelpunkten beziehen sich auf die Kodierungstheorie, einem Eckpfeiler der modernen Telekommunikation. Labs schränkte aber ein, dass es für Spekulationen über Anwendungen der Neuentdeckung noch zu früh sei.

Media Contact

Marietta Gross pressetext.deutschland

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Interdisziplinäre Forschung

Aktuelle Meldungen und Entwicklungen aus fächer- und disziplinenübergreifender Forschung.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Mikrosystemforschung, Emotionsforschung, Zukunftsforschung und Stratosphärenforschung.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer