Netzwerke umfassend überwachen

<br>
Die Siemens-Division Industry Automation hat ihre Netzwerk-Management-Software Sinema Server umfassend überarbeitet. Mit der neuen Version 12 lassen sich mit maximal 500 Geräten pro Sinema Server-Station nun doppelt so viele Netzwerkteilnehmer überwachen wie bisher. Zudem kann jeder Sinema Server den Status von bis zu 100 anderen Sinema Servern im Netzwerk anzeigen.
In der Summe erlaubt die Siemens-Anwendung ein Monitoring von bis zu 50.000 Netzwerkteilnehmern. Die angeschlossenen Komponenten werden per SNMP (Simple Network Management Protocol) oder Profinet Geräte per DCP (Device Control Protocol) automatisch erkannt. In der neuen Version 12 können zudem Geräteprofile editiert, geladen und gespeichert werden. Zudem wurde die Bedienoberfläche der Software überarbeitet und die Darstellung auf HMI-Geräten sowie bei Einbindung in Scada-Systemen wie Simatic WinCC oder das Leitsystem Simatic PCS7 verbessert.
Sinema Server ist für eine kontinuierliche Überwachung von Ethernet- und Profinet-Netzwerken in Industrie und Infrastruktur ausgelegt. Dabei werden auch an Maschinenkonzepten angepasste Netzwerke sowie alle physikalische Verbindungen auf Portebene abgebildet. Die Anwendung zeigt Fehlfunktionen innerhalb des Netzwerks auf und hilft so Störungen und Stillstände schnell zu erkennen und zu beheben. Hierfür erstellt Sinema Server ein Abbild der Netzwerktopologie mit Anzeige von VLANs (Virtual LAN) und überprüft fortlaufend Änderungen des Netzwerkaufbaus sowie die Verfügbarkeit und den Zustand der angeschlossenen Komponenten und Verbindungen. Dies ist auch möglich, wenn einzelne Netzwerkbereiche durch Security-Produkte geschützt sind und für Sinema Server die entsprechenden Zugriffsrechte freigeschaltet sind.
Die Gerätediagnose liefert Konfigurations- und Identifikationsdaten wie Name, Gerätetyp, Seriennummer sowie produktspezifische Statuswerte. In Sinema Server V12 können Anwender ferner zu Parametern einzelner Geräte Schwellenwerte für Alarmierungen definieren. Neben der Überwachung lässt sich Sinema Server für die Dokumentation des Geräteinventars sowie der Netzwerkverfügbarkeit und -auslastung einsetzen.
Sinema Server V12 unterstützt Windows XP, Windows 7 (32/64 Bit) und Windows Server 2008 R2. Anwender können nunmehr zwischen vier Sprachversionen wählen: Neben Englisch und Deutsch steht die Anzeige jetzt auch in französischer und chinesischer Sprache zur Auswahl.
Leseranfragen bitte unter Stichwort „IA 3418“ an:
Siemens Industry Automation, Infoservice, Postfach 23 48, D-90713 Fürth
Fax: ++49 (911) 978-3321 oder E-Mail: infoservice@siemens.com
Der Siemens-Sektor Industry (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter innovativer und umweltfreundlicher Produkte und Lösungen für Industrieunternehmen. Mit durchgängiger Automatisierungstechnik und Industriesoftware, fundierter Branchenexpertise und technologiebasiertem Service steigert der Sektor die Produktivität, Effizienz und die Flexibilität seiner Kunden. Der Sektor Industry hat weltweit mehr als 100.000 Beschäftigte und umfasst die Divisionen Industry Automation, Drive Technologies und Customer Services sowie die Business Unit Metals Technologies. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/industry
Die Siemens-Division Industry Automation (Nürnberg) unterstützt mit ihrer einzigartigen Kombination von Automatisierungstechnik, industrieller Schalttechnik und Industriesoftware die komplette Wertschöpfungskette ihrer Industriekunden – vom Produktdesign über Produktion bis zum Service. Mit ihren Software-Lösungen kann die Division die Zeit zur Markteinführung neuer Produkte um bis zu 50 Prozent senken. Industry Automation setzt sich aus den fünf Business Units Industrial Automation Systems, Control Components and Systems Engineering, Sensors and Communication, Siemens PLM Software und Water Technologies zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/industryautomation
Reference Number: IIA2013043418d
Ansprechpartner
Herr Peter Jefimiec
Division Industry Automation
Siemens AG
Gleiwitzerstr. 555
90475 Nürnberg
Tel: +49 (911) 895 7975
peter.jefimiec@siemens.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.siemens.com/sinemaAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…